Lebensgroße Cut Out-Schwester für Empfangstresen

Zumindest wenn es um das Empfangspersonal im Neubau des Klinikums geht. Dafür hat sich Klinikchefin Gabriele Wolter etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Sie ist 1,65 groß, wiegt knapp 10 kg und hat stets ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Die neue Schwester ist nicht aus Fleisch und Blut sondern aus Kunststoff. Eine Cut-Out-Figur in Lebensgröße wird zukünftig die Patienten des Ambulanzzentrums begrüßen, wenn die lebensechten Schwestern keinen Dienst mehr haben und der Empfang nicht besetzt ist.

In den Händen hält die stumme Schwester ein Hinweisschild, auf dem die aktuellen Sprechzeiten des Ambulanzzentrums stehen. So wissen Patienten stets, ob ihr Arzt gerade Sprechstunde hat.

Erschaffen wurde die „neue Mitarbeiterin“ von der GD Advertising GmbH aus Brandenburg an der Havel. Eine waschechte Brandenburgerin also. Obwohl, waschen sollte man sie vielleicht nicht.

Die Schwester wurde in der Großformatdruckerei des Werbeverbundes auf eine Kunststoffplatte gedruckt und im Anschluss daran von einer vollautomatischen Schneidemaschine in Form gebracht. Seit März begrüßt das täuschend echte Modell nun die Patienten des Ambulanzzentrums. Stets mit einem Lächeln auf den Lippen und stets mit einem offenen Ohr für redselige Patienten.

Weitere Informationen unter:
http://www.gd-werbeagentur.de