Klaus D. Frank vollzieht in seinem Buch „Leben und Lieben in verrückter Welt“ mithilfe von poetischer Prosa eine kritische Betrachtung unserer Gesellschaft. In beschreibender oder bildlicher Sprache stellt er Momente und Lebenssituationen dar ? und ergänzt diese durch Fotos. Der Autor nimmt sich bei diesen prosaischen Gedichten verschiedenen thematischen Schwerpunkten an, unter anderem Kindheit, Liebe, Trennung, Alter und Tod, die er kritisch beleuchtet.
Klaus D. Frank erzählt in seinem neuen Werk „Leben und Lieben in verrückter Welt“ von essentiellen Themen wie Liebe, Leidenschaft, Tod, Abschied, Trauer und Beziehungen. Diesen thematischen Schwergewichten rückt er in einer besonderen poetischen und doch prosaischen Sprache näher, die den Leser in eine Gegenwelt mitnimmt. Eine berührende Gesellschaftskritik in ungewöhnlicher Sprache.
„Leben und Lieben in verrückter Welt“ von Klaus D. Frank ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-5013-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Weitere Informationen zu dem Buch erhalten Sie hier: www.tredition.de
Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de