
Der Hartz IV-Empfänger hat kein einfaches Leben. Er oder sie findet sich aufgrund von finanziellen Möglichkeiten oft von sozialen Akten ausgeschlossen, bemitleidet, bisweilen sogar von gesellschaftlichen Schichten abgelehnt. Doch wie sieht der wahre Alltag dieser Gesellschaftsgruppe aus, wie lebt es sich mit Hartz IV und wie lässt sich das Leben dennoch meistern. Diesen Alltag bringt uns Autorin Gisela Hübner in locker-flockigem Ton in ihrem Buch näher. Als Hartz IV-Empfängerin ist bei ihr jeder Überweisungsträger ein Sorgenkind, und der mit der höchsten Summe gewinnt den erbitterten Kampf um den Weg aus der Schublade zur Bank. Und dennoch gibt es da auch viel zu lachen in ihrem Leben.
Gisela Hüber möchte mit ihrem erfrischend komischen Buch über das Leben mit Hartz IV allen Menschen, die in einer ähnlichen Lage sind, Mut zusprechen. Zentrales Thema des Buches bleibt der Humor, den es in einer solchen Lebenslage zu bewahren gilt. Finanzielle Sorgen gehen mit einer Prise Humor leichter über die Bühne. Wie eine gesunde Lebenseinstellung auch in Sorgenzeiten zu bewahren ist, zeigt dieses intelligente und humorvolle Buch allen Leidtragenden. Eine Erzählung, die nicht nur allen Hartz IV-Empfängern empfohlen sei.
„Kommste übern Hund, kommste übern Schwanz“ von Gisela Hübner ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8491-8372-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Mehr über das Leben mit Hartz IV erfahren ? Hier gibt es alle Informationen zum Buch
Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de