
Peter flüchtet mit seiner Mutter 1945 aus Ostpreußen nach Sachsen-Anhalt. Er besucht dort die erweiterte Oberschule und geht nach dem Abitur zur NVA, wo er Militärmedizin studiert und in verschiedenen Truppenteilen der NVA eingesetzt wird. Nach Entlassung aus der NVA ist er 22 Jahre als Hausarzt tätig. Nach dem Mauerfall wird ihm immer klarer, dass unabhängig von den jeweils regierenden Parteien die eigentliche Macht in den Händen des Kapitals liegt. Das ist für ihn der Preis für die gewonnenen persönlichen Freiheiten in einer bürgerlichen Demokratie.
Hans-Jürgen Stieber ist ein bedeutendes Zeitgemälde eines Lebens zwischen zwei Welten gelungen. In seiner Erzählung berichtet er über das Leben in der ehemaligen DDR und den Desillusionen, die der Mauerfall mit sich bringt. Die bittere Erkenntnis nach der gewonnenen Freiheit beschreibt Hans-Jürgen Stieber in detail- und kenntnisreichen Aufzeichnungen. Ein Zeitgemälde für alle, die es miterlebt haben oder die sich in das Leben der Menschen zwischen zwei Welten hineinversetzen wollen.
„Jahrgang 1942 -Leben in zwei Welten“ von Hans-Jürgen Stieber ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8495-3810-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Weitere Informationen zum Buch: www.tredition.de
Weitere Informationen unter:
http://www.tredition.de