Sie verkaufen Maschinen oder Anlagen, Medizintechnik, Nutzfahrzeuge oder Landmaschinen? Kurz gesagt, Sie verkaufen mobile Investitionsgüter? Dann können Sie Ihren Umsatz signifikant steigern, indem Sie nicht nur das Produkt verkaufen, sondern auch die Finanzdienstleistung dazu. Was in Autohäusern seit vielen Jahren Realität ist, nämlich das Auto und die Finanzierung aus einer Hand zu verkaufen, setzt sich auch immer mehr in der Investitionsgüterbranche durch. Kunden wollen eine Gesamtlösung haben. Darüberhinaus birgt es für den Händler nicht das Risiko von Rechnungsausfällen. Die Leasinggesellschaften zahlen meist zügig und ohne Skonto in Anspruch zu nehmen.
Themen:
– Leasing als Absatzförderungsinstrument
– Mahnfälle mit Leasing reduzieren
– Liquiditätsteigerung mit Leasing
– Verkauf von Investitionsgütern über die Rate
– Praktische Umsetzung in einen Maßnahmenplan
Ihr Nutzen:
Lernen Sie Leasing als Absatzförderungsinstrument kennen. Sie erfahren, wie Sie Investitionsgüter nicht über den Preis sondern über eine monatliche Rate verkaufen. Menschen denken in monatlichen Budgets. Dieser Umstand wird genutzt um den Umsatz zu erhöhen. Sie lernen durch Leasing die Mahnfälle zu reduzieren und Ihre Liquidität zu steigern. Die praktische Umsetzung wird individuell besprochen und mit einem Maßnahmenplan untermauert.
Dozentenprofil:
Kai Lührs ist Betriebswirt und geprüfter Trainer sowie Business-Coach. Nach über 15 jähriger Verkaufserfahrung in der Automobil- und Finanzbranche ist er seit einigen Jahren freiberuflicher Trainer und Coach. Der Vertrieb von Automobilen und die Autohausleitung bilden die Grundlage für einen reichen Erfahrungsschatz im Verkauf. Als Regionalleiter in der Sparkassen – Finanzgruppe konnte er sich sein Know-How in der Leasingbranche aufbauen. Und genau in diesen beiden Branchen, Automobil und Finanzen, hat er heute seine Kunden mit Banken und namhaften Automobilherstellern und macht Trainings und Coachings im In-und Ausland. Seine Themen sind: Verkaufen, Telefontraining, Zielentwicklung, Coaching on the job
Methoden:
Expertenvortrag, Ãœbungen, Gruppenarbeit, Diskussion, Best-Practice-Beispiele
Zielgruppe:
Unternehmer und Führungskräfte in der Investitionsgüterbranche
Termin: 01.02.2011
Ort: Bremen
Investition: 369 Euro
Anmeldung: Schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp@wisoak.de) oder am besten online:
———————————————————————————————-
Weitere Seminare von wisoak professional zum Thema Vertrieb / Marketing:
Verkaufen für Techniker
Akquise für Führungskräfte
Von der Wettbewerbsanalyse zu Competitive Intelligence
Customer – Relationship – Management
Key – Account – Management
Produktmanagement praxisnah umsetzen
Erfolgreiches Angebotsmanagement
Beschwerdemanagement als Exzellenzbaustein und Wettbewerbsvorteil
—————————————————————————————————————
Das Jahresprogramm 2011 zum Download:
http://www.wisoak.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programme/Bremen/WP_FF/web_WP_2011-final.pdf
Ãœber wisoak professional
Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.
Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Work-Life-Balance“.
Kontaktdaten
Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.
Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt@wisoak.de
Homepage www.wisoak.de
……………………………………………………………………
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen
Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931