Lean Startup Machine: Wayra bringt Startup-Schnellbrüter nach Deutschland

Lean Startup ist längst mehr als ein Fachbuch für angehende Gründer. Aus dem Bestseller von Eric Ries hat sich eine ganze Methode für den Bau von Unternehmen und die Einführung von neuen Produkten entwickelt. Überprüfendes Lernen, wissenschaftliche Experimente und iterative Veröffentlichungen helfen, die Produktentwicklung zu beschleunigen, Fortschritte zu messen und Feedback von Kunden zu gewinnen. Dadurch sparen die Startups wertvolle Zeit und vermeiden es, Produkte zu entwickeln, die vielleicht niemand braucht. Sie können sie ihre Services schneller entwickeln und Kundenwünsche besser erfüllen, ohne dass dafür große Finanzmittel nötig sind.

Deswegen geht es bei den intensiven Workshops immer gleich zur Sache. Das Ziel der Teilnehmer ist jedes Mal, ein neues Unternehmen in gerade einmal drei Tagen zu starten. Auf diese Weise soll die Lean Startup Machine schon mehr als 600 Startups hervorgebracht haben. Das ist Weltspitze und solche Workshops gab es bisher nur an Orten wie Chicago, Peking, London oder Denver. “In den drei Tagen lernt man mehr als bisher in sechs Monaten”, sagt Rafael Balbi, Director of Operations bei der Lean Startup Machine. “Wem es mit seinem Startup ernst ist und wer wirklich ein erfolgreicher Unternehmer sein möchte, der kommt zu diesem Workshop.” Die Veranstaltung in der Wayra-Akademie läuft vom 30. November bis zum 2. Dezember 2012. Dabei können endlich auch Startup-Gründer in Deutschland ihre Geschäftsideen mit denselben Methoden testen, die berühmte Internet-Unternehmen wie Dropbox, Facebook oder Zynga einsetzen.

LeanStartupMachine Workshops – Learn more in three days than most others do in 6 months

“Es ist das erste Mal, dass ein Workshop von Lean Startup Machine in Deutschland abgehalten wird”, sagt Tanja Kufner, Academy Director Wayra Germany. “Wir sind stolz darauf, dieses erstklassige Event in unserer Wayra-Akademie auszurichten, wie wir einige der talentiertesten Startups von Deutschland in ihrer Entwicklung beschleunigen. Dort bekommen sie nicht nur modernste Büroräume und Finanzierungen bis 50.000 Euro, für die keine Exklusivität verlangt wird, sondern auch Coaching und Kontakte. Außerdem können sie mit gleichgesinnten Unternehmern in zehn anderen Wayra-Ländern kooperieren. Das Wochenende mit Lean Startup Machine ist eine fantastische Veranstaltung für die gesamte deutsche Tech-Szene und wir sind sehr begeistert, dass wir dabei sein können.”

Die Teilnehmer werden an dem Wochenende durch einen sehr intensiven Prozess geführt, der nicht immer einfach ist. Die jungen Unternehmer überwinden dabei ihre Grenzen und befreien sich von festgefahrene Vorstellungen darüber, was alles möglich ist. Dafür stehen erstklassige Coaches bereit: Venture Capitalists, Investoren, erfolgreiche Unternehmer und das Team der Lean Startup Machine. Die Auswahl der passenden Mentoren liegt in den Händen von Christian Kramer. Er ist DER Startup-Navigator und einer der am meisten geschätzten Coaches und Berater für Startups in Deutschland.

Die Tickets für die Lean Startup Machine gibt es mal wieder bei Eventbrite.

Weitere Informationen unter:
http://leanstartupmachine.com/events/munchen-november-30-december-1/