Lars Damsgaard Andersen steigt in den Aufsichtsrat bei Automotive-IT-Unternehmen EASI–R ein

Lars Damsgaard Andersen steigt in den Aufsichtsrat bei Automotive-IT-Unternehmen EASI–R ein
EASI’R Logo
 

Chemnitz/Aarhus, 06.06.2016 – Mitgründer der Navision Software GmbH und Mitentwickler der Incadea Dealer Management Lösung Lars Damsgaard Andersen (57) steigt in den Aufsichtsrat des aufstrebenden deutsch-dänischen Automotive IT-Unternehmens EASI’R ein und meldet sich damit in Deutschland zurück. Damsgaard Andersen wird EASI’R auch als Berater bei der Umsetzung der internationalen Expansionspläne unterstützen, sowie bei der Umwandlung der EASI’R GmbH in eine Aktiengesellschaft, welche bis Ende 2016 geplant ist. Damsgaard Andersen ist erfolgreicher Unternehmer, 1990 gründete er gemeinsam mit zwei Partnern die deutsche Niederlassung der Navision Software A/S. Die Gründer verkauften 2002 an Microsoft Corp., heute ist die Software unter dem Namen Microsoft Dynamics NAV auf dem Markt. Darüber hinaus basiert die bekannte Automotive Dealer Management Lösung Incadea auf Microsoft Dynamics NAV und wurde auf Grundlage von Navision entwickelt. Damsgaard Andersen hat Incadea entscheidend mitentwickelt.

EASI’R hat im Februar 2016 eine neue, auf künstlicher Intelligenz basierende Generation Customer Relationship Management (CRM) Software gelauncht, welche mit einem disruptiven Algorithmus Autokäufe vorhersagen kann. EASI’R hilft mit seinen Vorgänger-Versionen bereits seit 10 Jahren insgesamt 2.600 Automobilhändlern und 16.000 Anwendern europaweit dabei Verkäufe zu steigern, darunter Toyota, Audi, BMW und VW. Das erste Unternehmen welches die neue, Algorithmus-zentrierte CRM-Lösung verwendet, ist eBay Motors Dänemark, mit 1.400 Händlerbetrieben. Auch Verträge mit OEMs in Deutschland wurden bereits geschlossen, derzeit wird die Software dort implementiert (bitte beachten: konkrete Unternehmen können erst nach der Implementierung veröffentlicht werden).

Im Jahr 2015 konnte EASI’R 197 % Wachstum verzeichnen. EASI’R hat bislang Niederlassungen in Deutschland, Chemnitz, und in Dänemark, Aarhus. Damsgaard Andersen über EASI’R: „EASI’R hat großes Potential und könnte schon innerhalb kürzester Zeit zum führenden Anbieter von CRM-Software für die Automobilindustrie in Europa avancieren, wenn nicht sogar weltweit. Das Thema Digitalisierung in der Automobilindustrie gehört zu den wichtigsten Aspekten der Zukunft der Branche. Die Nachfrage nach Software, die Händlern dabei hilft mit der Digitalisierung Schritt zu halten, steigt. Ich freue mich darauf, EASI’R dabei zu unterstützen, neue Märkte zu erschließen und zu wachsen.“

Der von EASI’R entwickelte Algorithmus zur Vorhersage von Autokäufen gilt in der Fachwelt als Durchbruch im Bereich prädiktiver künstlicher Intelligenz. Der EASI’R Algorithmus ist von der ersten Sekunde an prognosefähig sowie lernfähig und arbeitet mit Daten der jeweiligen Händlerbetriebe. Der Algorithmus anonymisiert die Kundendaten und wertet regionale sowie Marken-spezifische Datenpunkte aus, um Vorhersagen treffen zu können – exklusiv und speziell zugeschnitten auf jenen Händlerbetrieb, welcher EASI’R zur Optimierung der Kundenbeziehungen und somit zur Steigerung der Verkaufszahlen verwendet. Der Algorithmus gibt Autoverkäufern zudem auf Wunsch vor, zu welchem Zeitpunkt, über welchen Kommunikationsweg und mit welchem konkreten Angebot ein Kunde angesprochen werden muss, um die Verkaufschancen zu erhöhen. Die Kunden haben durch EASI’R den Vorteil, dass Autoverkäufer maßgeschneiderte Angebote erstellen können und der Verkaufsprozess deutlich effektiver und personalisierter stattfinden kann. Die Verarbeitung der Daten geschieht ausschließlich mit Einverständnis der Kunden.

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten. Download druckfähiger Pressebilder unter: www.easir.com/company/press