Heide, 15. April 2014 – Die Raffinerie Heide ist in diesem Jahr zum ersten Mal bei der „Langen Nacht der Industrie“ dabei. Die Veranstaltung findet am 8. Mai 2014 in der Zeit zwischen 17:00 und 22:30 Uhr statt. Ziel der seit 2006 bundesweit jährlich stattfindenden „Langen Nacht“ ist es, Unternehmen der Länder und interessierte Bürger im Rahmen eines Erfahrungsaustausches zusammenzubringen, sowie „einen Blick hinter die Kulissen“ zu gewähren. Träger der Veranstaltung sind die IHK“s sowie Wirtschaftsverbände des jeweiligen Landes.
Zum dritten Mal findet die Lange Nacht der Industrie nun auch in Schleswig-Holstein statt. In diesem Jahr nehmen insgesamt neun Unternehmen an der Aktion teil. Es werden sieben verschiedene Touren angeboten. Pro Route werden zwei bis drei Betriebe angefahren. Tourpartner der Raffinerie Heide ist Sasol Germany in Brunsbüttel. So starten am 8. Mai, um 17 Uhr zwei Busse. Der erste Bus fährt in Heide, an der FH Westküste, los. Die Tour des zweiten Busses beginnt in Brunsbüttel mit der Besichtigung von Sasol Germany. Danach wird das jeweils andere Unternehmen besucht. Die Veranstaltung endet um 22.30 Uhr am Ausgangspunkt der gewählten Tour. Mitmachen können Interessierte jeden Alters ab dem 14. Lebensjahr. Eines der wesentlichen Ziele ist es, vor allem Schüler und Studenten für das Thema zu gewinnen, um diesen eine Chance zu bieten, den potentiellen Arbeitgeber kennenzulernen. Allen Gruppen wird ein besonderer Einblick in die Fertigung und die detaillierten Arbeitsprozesse der Industrie gewährt.
„Schleswig-Holsteins Westküste hat wirtschaftlich nicht nur im Tourismussektor etwas zu bieten. Wir möchten zeigen, dass auch die Industrie hier ihr Zuhause hat“, betont Thomas Gerber, Geschäftsführer der Raffinerie Heide. „Und wie spannend der Alltag in einer der modernsten Raffinerien Deutschlands heutzutage sein kann, möchten wir im Rahmen dieser Aktion erlebbar machen.“ Die Raffinerie Heide wird gemeinsam mit Sasol Germany sowohl auf den Routen sechs als auch sieben angesteuert. Am Abend der Veranstaltung können dann nacheinander beide Unternehmen für jeweils 100 Minuten besichtigt werden.
Um teilzunehmen, ist lediglich eine Online-Bewerbung unter www.lange-nacht-der-industrie.de (http://www.lange-nacht-der-industrie.de) nötig. Bis zu drei Wunschrouten zu jeweils zwei Unternehmen können ausgewählt werden. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Die Teilnahme ist kostenfrei. Schulen können einen besonderen Anmeldeservice nutzen, mit dem jeweils eine kleine Anzahl einer Schülergruppe auf eine Tour gebucht wird.
Weitere Informationen unter:
http://www.nordzuwort.de