„Landmark 7“ am Phoenixhof in Altona an Mieter übergeben

„Landmark 7“ am Phoenixhof in Altona an Mieter übergeben
Übergabe „Landmark 7“: Meilenstein für das Quartier Phoenixhof in Altona
 

Als markanter Neubau setzt das Landmark 7 nicht nur architektonisch ein Ausrufezeichen auf dem traditionsreichen Phoenixhof, sondern trägt maßgeblich zur Quartiersentwicklung in Altona bei. Das Objekt staffelt sich vom Hof in Form von Terrassierungen Richtung Westen. Die Struktur der Immobilie ermöglicht die Umsetzung aller modernen Büroraumkonzepte, vereint wertige Innen- und Außenräume mit Dachterrassen und Balkonen. Für den Einzelhandel stehen im Erdgeschoss zwei Flächen mit insgesamt 300 Quadratmetern zur Verfügung.

Neues Entrée für den Phoenixhof: Landmark 7 und Phoenixkontor 1
Der architektonische Meilenstein in Altona weiß gleichsam aufzufallen wie zu überzeugen. „Zusammen mit dem Phoenixkontor 1 wird sich das Landmark 7 harmonisch in das bestehende Umfeld einfügen, das von einem wechselseitig befruchtenden Zusammenspiel zwischen historischen Bauten und moderner Architektur gekennzeichnet ist“, erklärt Jörg Essen, Geschäfts¬führer der Phoenixhof KG und verantwortlich für die kontinuierliche Entwicklung des Areals. „Als Immobilie ist das Landmark 7 ein Solitär. Markant, kraftvoll, kristallhaft – sowohl ein repräsentativer Firmensitz als auch ein hochattraktiver Standort für hochwertigen Einzelhandel, infrastrukturell bestens erschlossen im urbanen Altona, das von dynamischem Wachstum und kulturell-kreativer Vielfalt geprägt ist“, ergänzt Essen anlässlich der Fertigstellung der Immobilie. Mit dem Baubeginn des Phoenixkontor 1, zukünftig das neue Entrée des Hofes an der Ecke Bahrenfelder Steindamm/Schützenstraße, manifestiert die Familie Essen ihren Willen zur weiteren Entwicklung des attraktiven Quartiers.

Bereits seit vielen Jahren gilt es für die Entwickler des Phoenixhof-Areals, anspruchsvolle und individuelle Mietflächenwünsche für die Bestandsmieter und Interessenten auf dem Areal zu realisieren. „Erfolgreich operierende Mieter auf dem Areal sind ein Spiegelbild der dynamischen Wirtschaftsbranchen in Hamburg“, so Essen. „Mietinteressenten fühlen sich durch die Atmosphäre und die Vielfalt der hier ansässigen Firmen angezogen.“

Hauptmieter im Landmark 7: SABIO GmbH
Der Hauptmieter der Immobilie, die Wissensmanagement-Spezialisten der SABIO GmbH, ist bereits seit vielen Jahren Mieter auf dem Phoenixhof. „Wir wollen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern außergewöhnliche Arbeitsplätze bieten. Dabei wird eine inspirierende Arbeitsumgebung und Infrastruktur zunehmend wichtig. Daher sind wir froh, dass wir gemeinsam mit der Baubetreuung Essen einen Weg gefunden haben, über die Jahre auf dem Phoenixhof zu wachsen“, so SABIO-Geschäftsführer Alexander Holtappels. „Die Anmietung der Flächen im Landmark 7 markiert den logischen Schritt im Rahmen einer betont vertrauensvollen, konstruktiven und eng verzahnten Zusammenarbeit mit dem Vermieter. Das Ergebnis erfüllt all unsere Erwartungen – wir freuen uns sehr über unseren neuen Standort.“
Neben SABIO werden zum 1. November auch die Digitalexperten von DIGITAL MASTERS das 6. Obergeschoss im Landmark 7 beziehen. „Nach nun 18 Monaten in einem Co-Working-Space sind die neuen Räumlichkeiten ein wichtiger und logischer Schritt in der Entwicklung unserer dynamisch wachsenden Agentur“, freut sich Erich-Michael Klass, Geschäftsführer von DIGITAL MASTERS, über den neuen Standort am Phoenixhof.
Das Phoenixhof Areal zeichnet sich durch eine hervorragende verkehrstechnische Anbindung aus: Zwei Bushaltestellen sind in unmittelbarer Nähe, zwei S-Bahnhaltestellen fußläufig erreichbar, die S-Bahnhaltestelle Ottensen ist in Planung und die Auffahrt zur A7 nur wenige Kilometer entfernt. Für Gestaltung und Realisierung des jüngsten Projektes auf dem Phoenixhof zeichnet einmal mehr das Hamburger Architekturbüro hmarchitekten verantwortlich.