
Neubrandenburg, 27. November 2012 [SX271112GT]. Der Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte wird ab dem kommenden Jahr die elektronische Bildungskarte von Sodexo einsetzen, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Leistungen aus dem Bildungspaket der Bundesregierung noch einfacher zu ermöglichen.
Größter Landkreis in Deutschland setzt auf modernes Online-Verfahren
Die Mecklenburgische-Seenplatte ist mit Abstand der größte Landkreis in Deutschland und zugleich die erste Kommune in Mecklenburg-Vorpommern, die sich für die innovative Lösung eines onlinebasierten Dokumentations- und Abrechnungsprogramms zur effizienten Umsetzung des Bildungspakets entschieden hat. „Die neue Lösung erleichtert anspruchsberechtigten Kindern und Jugendlichen die Nutzung von Bildungs- und Teilhabeleistungen. Und auch die Anbieter von Leistungen, beispielsweise Sportvereine, Essenanbieter oder Lernförderer können sich freuen: Mit dem neuen Verfahren wird die Abrechnung zukünftig noch schneller und unbürokratischer“, sagt Dr. Christiane David, Leiterin des Sozialamts des Landkreises.
Bildungskarte minimiert Verwaltungsaufwand
Die elektronische Bildungskarte von Sodexo ist bundesweit das einzige Online-System, das aktuell von verschiedenen Leistungsträgern zur Abwicklung des Bildungs- und Teilhabepaketes genutzt wird. Landkreise, kreisfreie Städte und Optionskommunen in drei Bundesländern arbeiten bereits mit dem System. Weitere Kunden befinden sich derzeit in der Einführungsphase. Mit dem Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte wird die Sodexo Bildungs Karte zum Jahreswechsel in mehr als 400 Städten und Gemeinden in 4 Bundesländern aktiv im Einsatz sein.
Weitere Informationen zum Bildungspaket und Sodexo finden sich unter http://www.sodexo-motivation.de
Weitere Informationen unter:
http://www.sodexo.de