Frankfurt – 21. Juni 2012 – LANDesk Software, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für das Systems Lifecycle Management, die Endpunktsicherheit und das IT-Servicemanagement, hat heute die Ãœbernahme von Wavelink, einem führenden Anbieter von Lösungen für Mobility Management, bekanntgegeben. Die Akquisition von Wavelink bedeutet eine weitere Stärkung der LANDesk Managementlösungen und versetzt das Unternehmen in die Lage, ein ganzheitliches Mobilegerätemanagement bereitzustellen. LANDesk wird die Marke Wavelink und deren Produktlinien beibehalten. Die finanziellen Details dieser Transaktion wurden nicht bekanntgegeben.
Im Jahre 2013 werden mehr als ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung weltweit mobile Arbeitnehmer sein, möglicherweise 1,2 Milliarden Menschen . Da Endbenutzer weiterhin ihre privaten Mobilgeräte an den Arbeitsplatz mitbringen, ist die Verwaltung und Sicherheit dieser Geräte mit dem Ziel der Maximierung der Benutzerproduktivität zu einem grundlegenden Problem für IT-Fachleute geworden. Ähnlich verhält es sich mit dem zunehmenden Einsatz von branchenspezifischen (robusten, auf höhere Belastung ausgelegten) Mobilgeräten und deren geschäftskritischer Bedeutung, die Unternehmen dazu zwingt, neue Wege zu finden, die eine stetige und kontinuierliche Verfügbarkeit gewährleisten. Die IT-Abteilungen sind jetzt für die Verwaltung und Sicherheit des gesamten mobilen Gerätesortiments in Unternehmen verantwortlich. Die Übernahme von Wavelink ermöglicht LANDesk, IT-Administratoren ein durchgängiges, unternehmensweites Mobility Management bereitzustellen, wie diese es in der heutigen, komplexen Mobile Computing-Umgebung benötigen.
Seit über einem Jahrzehnt ist Wavelink ein Innovator auf den Gebieten der Verwaltung von unternehmenskritischen Geräten, der Verwaltung der drahtlosen Infrastruktur, Terminalemulation, Sprachsteuerung und Software zur Entwicklung von mobilen Anwendungen. Mehr als 15.000 Unternehmen mit über sieben Millionen Geräten über ein breites Spektrum vertikaler Märkte hinweg verlassen sich auf Wavelink, wenn es darum geht, die Bereitstellung von Anwendungen zu beschleunigen, die Kosten für die Verwaltung und Unterstützung von Geräten zu reduzieren sowie die Sicherheit im Netzwerk zu erhöhen.
„Ich bin begeistert von der großen Expertise und dem umfassenden Verständnis des Mobilgerätemarktes, die LANDesk Software durch die talentierten Mitarbeiter, Kunden und Partner von Wavelink gewinnen wird,“ sagte Steve Daly, CEO von LANDesk Software. „Gemeinsam werden wir das Mobility Management neu definieren und dem Markt einzigartige Lösungen für ein durchgängiges Mobilgerätemanagement bieten. Wir werden Mobilität für all jene ermöglichen, die es in ihrer Tätigkeit benötigen – von der Vorstandsetage bis zum Backoffice.“
Diese Übernahme ist für LANDesk die zweite im Jahre 2012 und baut die Führungsposition im Bereich der IT-Endbenutzerverwaltung weiter aus. Sowohl die Kunden von LANDesk als auch die Kunden von Wavelink werden von dieser Übernahme profitieren, denn sie bedeutet auch eine größere Marktreichweite über sämtliche Mobilgeräte hinweg, angefangen bei Smartphones bis hin zu branchenspezifischen Mobilgeräten und umfassenden Verwaltungslösungen für Mobilgeräteanwendungen. LANDesk und Wavelink werden weiterhin hoch differenzierte Lösungen liefern, die den einzigartigen Geschäftsanforderungen der verschiedenen vertikalen Märkte und den spezifischen Bedürfnissen der einzelnen Kunden gerecht werden.
###
Copyright (C) 2012, LANDesk Software, Inc. und angeschlossene Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. LANDesk und die zugehörigen Logos sind entweder eingetragene Marken oder Marken von LANDesk Software Inc. oder der angeschlossenen Unternehmen in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Marken und Namen können Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber sein.
###
Eine Information entstammt (2. Absatz, Z. 1f): IDC, Worldwide Mobile Worker Population 2009-2013 Forecast
Bildrechte: LANDesk Software
Weitere Informationen unter:
http://www.lucyturpin.de/