Frankfurt – 24. Oktober 2012 — LANDesk Software, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für integriertes System- und Assetmanagement, Endpunktsicherheit, ganzheitliches Mobility-Management, Virtualisierungsmanagement und benutzerorientiertes IT-Servicemanagement, hat heute Version 9.5 der Produkte Management Suite und Security Suite angekündigt. In beiden Software-Suiten wurden signifikante Verbesserungen vorgenommen, beispielsweise die Erweiterung der plattformübergreifenden Unterstützung, die innovative Verwaltung von Softwarelizenzen und Desktopvirtualisierung. Diese Änderungen bringen eine noch bessere Kontrolle ihrer Endpunkte und gleichzeitig eine Maximierung der Anwenderproduktivität.
Laut Gartner ist das Phänomen des Mitbringens privater Geräte an den Arbeitsplatz (BYOD) „die radikalste Veränderung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Client-Computings für Unternehmen seit sich PCs am Arbeitsplatz etabliert haben“. Daher müssen IT-Administratoren die Art und Weise ändern, wie sie Geräte verwalten. Mit der plattformübergreifenden Unterstützung, die von den Produktfamilien der Version 9.5 bereitgestellt wird, macht LANDesk diesen Ãœbergang möglich. IT-Administratoren können dank dieser Funktionen alle Geräte verwalten, die von einem Benutzer in die Unternehmensumgebung mitgebracht werden, egal wie viele und welche dies auch sein mögen, von Tablets über iPhones bis hin zu Windows 8-Laptops. Die Verwaltung dieser Vielfalt von Plattformen für die verschiedenen Benutzer ist jetzt jederzeit und überall möglich.
Zusätzlich zu der umfangreicheren Plattformunterstützung bieten die 9.5-Produktfamilien weitere Upgrades wie die verbesserten Funktionen für die Softwarelizenzverwaltung. Diese Funktionen ermöglichen die automatische Erkennung von Software, die Gruppierung von Software in lizenzierbare Einheiten, den Abgleich von Lizenznutzungsdaten und die Verfolgung der Softwarenutzung. Management Suite 9.5 gibt IT-Administratoren außerdem die Möglichkeit, die Softwarenutzung in einer virtuellen Desktopumgebung (VDI, Virtual Desktop Interface) zu überwachen. Diese Verbesserungen und Erweiterungen geben der IT-Abteilung die Werkzeuge an die Hand, mit denen sie Compliance und Auditbereitschaft sicherstellen und zusätzlich Kosteneinsparungen erreichen kann.
„Management Suite und Security Suite 9.5 wurden entwickelt, um die Problempunkte anzugehen, die unsere Kunden vorgebracht haben“, so Steve Workman, Vice President of Product Management, LANDesk Software. „Mit diesen Produkten haben bestehende und potenzielle Kunden jetzt Zugriff auf die Tools, die Sie benötigen, um die Produktivität der Anwender auf sichere und kostengünstige Weise zu maximieren. Dies wird zunehmend wichtiger, da immer mehr private Geräte an den Arbeitsplatz mitgebracht werden und die Sicherheitsbedrohungen weiterhin Tag für Tag stark zunehmen.
Bestehende und potenzielle Kunden von LANDesk profitieren auch von der fortgesetzten Zusammenarbeit mit einer Reihe von bedeutenden Hardwareanbietern. Heutzutage werden Dutzende von Hardwareoptionen und Hunderte von Softwareprogrammen angeboten. Für IT-Administratoren ist es daher eine große Herausforderung, die Softwarelösungen zu finden, die angesichts einer enorm umfangreichen Hardwareumgebung die sinnvollsten sind. Um diese Aufgabe zu vereinfachen und die Komplexität innerhalb der Unternehmensumgebung zu reduzieren, ist LANDesk Joint Ventures mit HP, Intel und Lenovo eingegangen.
Die speziellen Innovationen von HP spiegeln sich in der Version 9.5 in der Möglichkeit wieder, automatisch Informationen aus dem gesamten Geräteinventar des Unternehmens zu sammeln und diese geschäftsbezogenen Informationen in einer Datenbank zu speichern. Zu diesen Informationen gehören der Energieverbrauch pro Gerät, der Zustand von Notebook-Akkus und der Aktivierungsstatus von Mobile-Broadband-Karten. Alle diese Informationen sind über HP Berichte abrufbar, die ganz auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind.
Die Version 9.5 umfasst ferner Zero-Touch-Versorgung über die LANDesk Konsole und ermöglicht hostgestütztes Provisioning von Intel vPro-Geräten. Eine vereinfachte System-Defense-Richtlinie gestattet die remote Steuerung eines Computers vom Netzwerk aus über eine Rechtsklickfunktion innerhalb des LANDesk Menüs, ohne dass dies den Intel vPro-Zugriff beeinträchtigen würde.
Kunden können mit 9.5 auch die zu ihrem Gerätebestand gehörenden Lenovo-Geräte einfacher verwalten. Lenovo und LANDesk haben mit dieser Version Zugriffsverbindungen geschaffen, über die IT-Administratoren die Netzwerkverbindungen zwischen Ethernet, Wireless LAN und Wireless WAN mit grafischer Unterstützung sicher verwalten und umschalten können. Darüber hinaus ermöglicht Lenovo Power Manager die Überwachung des Stromverbrauchs und bietet Administratoren verbesserte Rescue-and-Recovery-Funktionen zur Bereitstellung von Updates, Wiederherstellung nach einem Crash sowie für den Remotezugriff, falls das System nicht startet oder beim Bootvorgang Funktionsstörungen zeigt.
Verfügbarkeit
LANDesk Management Suite und Security Suite 9.5 sind ab dem 31. Oktober 2012 erhältlich.
Weitere Informationen zur LANDesk Management & Security Suite 9.5 finden Sie hier.
Hier finden Sie einen kostenlosen 45-Tage-Produkttest!
Bildrechte: LANDesk Software
Weitere Informationen unter:
http://www.lucyturpin.de/