Immer wieder konnte Prof. Klaus-Peter Dreykorn bei seinen Studenten, Coachees und Trainingsteilnehmern beobachten, wie nervös und enorm angespannt sie waren, wenn es auf die Prüfungstermine zuging. Manche brachen fast schon in Panik aus.
Die gleichen Symptome fielen ihm auf, wenn jemand etwas vor einer Gruppe präsentieren, ein Meeting moderieren oder eine Rede halten sollte.
„Das ist einerseits verständlich,“ so Prof. Dreykorn, „doch gibt es andererseits eine Fülle von Tipps, Techniken und Anregungen, wie Prüfungsangst oder Lampenfieber wirkungsvoll minimiert werden können.“ Wege und Möglichkeiten findet der Leser in diesem Buch genug.
„Prüfungsangst und Lampenfieber gehören zu jedem Menschen!“ beruhigt Prof. Dreykorn seine Leser. „Prüfungsangst ist wichtig, weil sie auf mögliche Wissenslücken aufmerksam macht, und Lampenfieber muss sein, weil es den Menschen mehr innere Kraft und Spannung verleiht. „Nur wer innerlich „aufgeladen“ ist, bringt Dynamik und Durchsetzungsvermögen in seinen Auftritt“, ist das Credo des allgemein anerkannten Trainers und Beraters.
Seit mehr als 30 Jahren bietet Prof. Klaus-Peter Dreykorn, Gründer und Inhaber der ISF RhetorikAkademie, Trainings und Workshops in den Bereichen Führen, Reden und Verhandeln an. Seine Bücher sind Ratgeber mit einer Fülle von Praxistipps aus seiner mehr als dreißigjährigen Erfahrung.
Weitere Informationen:
Klaus-Peter Dreykorn
Weitere Informationen unter:
http://www.isf-promotion.de