Dr.-Ing. Bernd Kordes tritt mit Wirkung
zum 1. August 2010 in die Geschäftsführung der Lahmeyer International
GmbH ein. Zum 1. Oktober 2010 wird er den Vorsitz der
Geschäftsführung von Dr.-Ing. Henning Nothdurft übernehmen, der dann
den Beirat des Unternehmens leiten wird.
„Mit Dr. Kordes holen wir einen ausgewiesenen Experten an Bord“,
sagte Dr. Nothdurft. „Er verfügt über langjährige branchenspezifische
Führungserfahrung. Seine Kompetenz im internationalen Beratungs- und
Planungsgeschäft wird sowohl von Investoren wie
Finanzierungsinstituten und Fachverbänden hochgeschätzt.“
Dr. Kordes studierte an der Universität Karlsruhe
Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Wasserbau. Seit seiner Promotion
zum Thema „Energieeffizienz bei Kläranlagen“ sammelte er in über 20
Jahren systematisch Erfahrung als Manager und Berater in zunehmend
anspruchsvolleren Projekten. Mit Ausnahme von vier Jahren, in denen
er bei einem amerikanischen Consultingunternehmen arbeitete, war Dr.
Kordes insgesamt 17 Jahre bei der GKW Gruppe in Mannheim und deren
Nachfolgegesellschaft Pöyry tätig. 1996 wurde er Geschäftsführer der
damaligen GKW Gruppe, nach Ãœbernahme der GKW durch das finnische
Unternehmen Pöyry wurde er Bereichsleiter „Wasser und Umwelt“ der
Pöyry AG. Ab Januar 2009 war der promovierte Bauingenieur Mitglied
des Vorstandes der Pöyry AG und verantwortete das weltweite Wasser-
und Umweltgeschäft mit etwa 900 Mitarbeitern und einem Umsatz von
rund 85 Mio. EUR.
„Lahmeyer International zeichnet sich durch seine traditionell
sehr anspruchsvollen Aufgaben und die umfassende Kompetenz seiner
Mitarbeiter aus“, erklärte Dr. Kordes. „Ich werde mich dafür
einsetzen, den Beitrag des Unternehmens zu einer nachhaltigen
Ressourcennutzung weiter zu verdeutlichen und durch die Anwendung
neuer Methoden und Technologien noch zu stärken.“
Lahmeyer International bietet als unabhängiges
Ingenieurunternehmen ein breites Spektrum an Planungs- und
Beratungsleistungen an. Schwerpunkt der Tätigkeit sind komplexe
Infrastrukturprojekte in den Bereichen Energie, Wasser und
Wasserkraft sowie Transport Infrastruktur.
In ihren Ursprüngen auf das Jahr 1890 zurückgehend, entwickelte
sich die Gesellschaft seit ihrer Gründung 1966 zu einem der
führenden, international operierenden Ingenieurunternehmen mit
Projekten in 165 Ländern. In der Firmengruppe Lahmeyer International
sind in 12 Ingenieurunternehmen heute weltweit über 1000 Mitarbeiter
aus mehr als 30 Fachrichtungen tätig.
Pressekontakt:
Mechthild Veit, 06101-55-1515, mechthild.veit@lahmeyer.de