
Regensburg, 1. Juli. Lacuna verzeichnet ein kontinuierlich steigendes Interesse institutioneller Investoren an den hauseigenen Investmentlösungen. Daher ist der Wechsel zu der renommierten Luxemburger Adresse Hauck & Aufhäuser zum 1. Juli für die unabhängige Regensburger Investmentgesellschaft ein konsequenter Schritt. „Für unsere Zielgruppenansprache finden wir bei Hauck & Aufhäuser die optimale Unterstützung. Ihre Spezialisierung im Bereich der unabhängigen Vermögensverwalter und Asset Manager zeigt bereits die große Kundenzahl von Hauck & Aufhäuser in diesem Segment. Da hier auch Lacunas Haupt-Klientel verortet ist, ergeben sich daraus wertvolle Synergien“, führt Thomas Hartauer, Vorstand bei Lacuna, aus.
Michael Bentlage, Partner bei Hauck & Aufhäuser Privatbankiers, sagt: „Wir arbeiten über Jahrzehnte partnerschaftlich mit Vermögensverwaltern zusammen. Wir freuen uns, dass wir auch Lacuna mit unserem individuellen Ansatz überzeugen konnten.“
Bereits seit 1996 setzt Lacuna auf die zukunftsfähigen Nischenbranchen Gesundheit, Erneuerbare Energien und Immobilien. Gemeinsam mit erfahrenen und international führenden Managementpartnern aus dem jeweiligen Assetbereich entwickelt Lacuna Investmentlösungen mit langfristigem Wertschöpfungspotenzial. Derzeit besteht das Produkt-Portfolio aus zwei Gesundheitsaktienfonds (Lacuna – Adamant Asia Pacific Health und Lacuna – Global Healthcare), einem Immobilienaktienfonds (Lacuna – US REIT) sowie mehreren Windbeteiligungen (im Vertrieb: Lacuna Windpark Zedtwitz und ein Private Placement).
Weitere Informationen unter:
http://www.lacuna.de