La Perla sichert weltweite Lieferkette mit ARCserve® Backup von CA Technologies

Produkt von CA Technologies ermöglicht La Perla,
Hersteller von

Luxus-Lingerie, schnelle und effektive Datensicherung auf
globalem Netzwerk

CA Technologies [http://www.ca.com/de/default.aspx ] hat bekannt
gegeben, dass La Perla, ein internationaler Hersteller von
Luxus-Lingerie mit Sitz in Italien, ARCserve(R) Backup von CA
Technologies nutzt, um bis zu drei Terabyte geschäftskritischer Daten
auf dem Grossteil seiner weltweit 50 Server zu sichern.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101014/412869)

Mit ARCserve Backup von CA
[http://www.arcserve.com/de/default.aspx ] kann La Perla von
kontinuierlichem Zugang zu geschäftskritischen Daten profitieren.
Dies sichert den Herstellungsprozess ab und bietet Schutz vor
Unterbrechungen der Lieferkette. Es handelt sich hier um Kerndienste
bzw. zentralisierte Dienste, die für den täglichen Geschäftsbetrieb
unerlässlich sind. Diese Dienste reichen von E-Mails bis hin zu
geschäftskritischen Daten und geschäftlichen Informationen über
Verkaufszahlen von Verkaufsstellen und Intranetportalen, die von
Einzelhändlern und wichtigen Lieferanten genutzt werden.

„Wir sind in Sachen Datensicherung stets sehr sorgfältig,“
erklärt Mauro Ruscelli, Manager für IT-Infrastruktur und -Sicherheit
bei La Perla. „Backups sind die letzte Verteidigungslinie im
Katastrophenfall und müssen damit absolut zuverlässig sein.“

Die Lösung von CA Technologies [http://www.arcserve.com/~/media/
Files/SuccessStories/la_perla_eng.pdf ] konnte nachweisen, dass sie
La Perlas Bedürfnisse im Bereich Skalierbarkeit und Kapazität
zufriedenstellt. Sie nutzt die nativen Funktionalitäten von
Softwaretools wie DAOS (Domino Attachment and Object Service) von
Lotus Domino wie auch die Backupfunktionen von VMware.

„Hier liegt der Schlüssel zum schnellen Backup,“ erklärt Mauro
Ruscelli. „Wenn wir virtuelle Maschinen auf traditionelle Weise durch
Backup sichern müssten, würde dies Tage benötigen. Da ARCserve Backup
von CA Technologies aber native Funktionen von VMware nutzt, können
wir innerhalb von ein paar Sekunden einen Snapshot unserer Maschinen
machen, und dies ohne Auswirkungen auf das Weiterlaufen des Betriebs.
Wenn nötig, steht dieser Snapshot zur Datenwiederherstellung sofort
zur Verfügung. Der langsame Teil des Prozesses, in dem die Daten auf
Band gespeichert werden, kann ohne Eile offline erfolgen.“

CA Technologies

CA Technologies ist ein Anbieter von IT-Management-Software und
-Lösungen mit Expertise über alle IT-Umgebungen hinweg – vom
Mainframe über verteilte und virtuelle Umgebungen bis hin zur Cloud.
CA Technologies verwaltet und sichert IT-Umgebungen und ermöglicht es
so Unternehmen, flexiblere IT-Dienste zu liefern. Die innovativen
Produkte und Services von CA Technologies ermöglichen den Einblick
und die Kontrolle, welche IT-Organisationen benötigen, um ihren
Geschäftsprozessen die nötige Agilität zu verleihen. Die Mehrheit der
Global Fortune 500-Unternehmen vertraut auf CA Technologies, um ihre
sich kontinuierlich entwickelnden IT-Systeme zu steuern. Weitere
Informationen finden Sie unter http://www.ca.com/de
[http://www.ca.com/de/default.aspx ].

Kontakt
Martin Kussler
Leiter Kommunikation DACH
Tel: +49(0)6151-949655
martin.kussler@ca.com

Weitere Informationen unter:
http://