L–Oréal: Professionelle Arbeitszeugnisse „auf Knopfdruck“

L–Oréal: Professionelle Arbeitszeugnisse „auf Knopfdruck“
LOréal Deutschland setzt Haufe Zeugnis Manager ein
 

Freiburg, 24. Oktober 2013 – Die L–Oréal Deutschland GmbH setzt auf Haufe Zeugnis Manager Premium. Die webbasierte Software unterstützt die Personalabteilung des Kosmetikunternehmens bei der Erstellung von professionellen Zeugnissen. L–Oréal Deutschland setzt damit auf geprüfte rechtssichere Textbausteine, eine intuitive Bedienung und Workflow-Komponenten, die den Prozess beschleunigen und die Zusammenarbeit von Personal- und Fachabteilung erleichtern.

Mit weltweit 28 Marken und Standorten in über 130 Ländern ist die L–Oréal Gruppe Weltmarktführer in der Kosmetikbranche. Knapp 73.000 Mitarbeiter sind rund um den Globus bei L–Oréal beschäftigt, davon etwa 2.000 in Deutschland. L–Oréal ist der Top 2-Arbeitgeber in Europa (Universum 2013) und gehört zu den beliebtesten Fast Moving Consumer Goods-Unternehmen in Deutschland.

Mit Haufe Zeugnis Manager Premium unterstützt die L–Oréal Deutschland GmbH den gesamten Prozess der Zeugniserstellung – von der Anlage eines Arbeitszeugnisses über die Bewertung bis zum finalen Text. Das Zeugnis wird mit Hilfe rechtlich geprüfter Textmodule in der Software verfasst und steht Personal- sowie Fachabteilung direkt im Tool zur Bearbeitung zur Verfügung. Der Vorgesetzte wird per E-Mail in den Workflow integriert und an anstehende Termine erinnert. Die Frist wird dabei durch die HR-Abteilung bestimmt. Nach der Beurteilung durch den Linienvorgesetzten wird der verantwortliche Personalmanager automatisch benachrichtigt und kann das Zeugnis finalisieren.

Ãœberzeugt hatte Haufe Zeugnis Manager Premium vor allem durch seine komfortable Bedienung und die garantiert rechtssicheren und professionellen Textbausteine. Sigrid Westermann, tätig im Bereich HR Services bei L–Oréal Deutschland, freut sich über die gewonnene Effizienz auf allen Ebenen: „Die webbasierte Software bedeutet nicht nur für die Personalabteilung eine große Zeitersparnis. Sie erleichtert auch dem Management die Bewertung und Erstellung eines Zeugnisses. Die einfache Anwendung des Tools sowie der integrierte Workflow resultieren vor allem in einer schnellen Reaktion der Fachabteilungen. Der Zeugnis Manager erhält von allen Beteiligten ein positives Feedback.“

Haufe Zeugnis Manager Premium wurde speziell für größere Unternehmen entwickelt und enthält nützliche Funktionen für deren Bedürfnisse. Dazu gehört beispielsweise der Textbausteinmanager, mit dem sich Tätigkeitsbeschreibungen und Textbausteine der einzelnen Beurteilungskriterien komfortabel verwalten und anpassen lassen. Stammdaten wie Name, Vorname und Eintrittsdatum eines Mitarbeiters können per Schnittstelle aus einem vorhandenen ERP-System wie etwa SAP in die Software übertragen werden.

Bildrechte: LOréal Deutschland GmbH

Bildrechte: LOréal Deutschland GmbH

Weitere Informationen unter:
http://www.maisberger.com