Kurzverzeichnis Zahntechnische Leistungen BEB 97

Kurzverzeichnis Zahntechnische Leistungen BEB 97
Das Kurzverzeichnis zur zahntechnischen Privatabrechnung – auch für Einsteiger geeignet
 

Wie oft darf die Kontrollschablone, Einbringhilfe eingebracht werden, ohne dass dies extra berechnet wird? Welchen Preis muss der Zahntechniker kalkulieren für eine Teleskopkrone, primär? Welche Nummer hat die Leistung „Medikamententrägerschiene“? Mit dem neuen Handbuch von Spitta finden Zahntechniker und Labormitarbeiter schnell eine Antwort. Denn hier wird jede einzelne BEB-Leistung numerisch aufgeführt sowie verständlich und kompakt erläutert. Bewerkstelligt wird dies durch die übersichtliche und farbige Symbolführung des Handbuchs, die zu jeder Position jeweils die allgemeinen Hinweise zur Abrechnung dieser Leistung auflistet sowie die nicht abrechenbaren Leistungen oder zusätzlichen Möglichkeiten der Abrechnung.

Vorkalkulierte Preisbeispiele inklusive Risiko- und Gewinnzuschlag

Zu jeder Leistungsposition stehen zudem vorkalkulierte Preisbeispiele zur Verfügung – jeweils mit dem Faktor 1,08 und 1,16. In diesen vorgeschlagenen Preisen sind jeweils der Risiko- und Gewinnzuschlag eingerechnet – das umständliche Berechnen bleibt also erspart. Kennt der Labormitarbeiter nur die Beschreibung der BEB-Leistung, aber nicht die Nummer, so kann er dank des alphabetisch geordneten Stichwortverzeichnisses danach suchen und erhält gleich die entsprechende Nummer mit Angabe der Seitenzahl. Labortipps runden das Kompendium ab und machen es auch für Einsteiger zu einem unentbehrlichen Begleiter in der Privatabrechnung des Labors.

Kurzverzeichnis Zahntechnische Leistungen BEB 97
Broschur im Format 24 x 17 cm,
Ring-Draht-Bindung, Umschlag folienkaschiert,
ca. 426 Seiten
171,09 EUR zzgl. Versandkosten
Bestell-Nr.: V007024724
ISBN 978-3-943996-03-6

Leseproben unter: www.spitta.de/kurzverzeichnis-beb-97

Weitere Informationen unter:
http://www.spitta.de