Mit dem Kurzarbeitergeld (Kug) können Entgeltausfälle, die durch das Coronavirus oder auch andere konjunkturelle Ursachen entstehen, in Teilen ausgeglichen werden. NEXUS / ENTERPRISE SOLUTIONS stellt in einem aktuellen Factsheet zusammen, welche Schritte zur Anzeige und Beantragung von Kurzarbeitergeld notwendig sind und wie die Einführung von KUG in SAP HCM funktioniert.
NEXUS / EPS, ein Tochterunternehmen der NEXUS-Gruppe, hat seine Arbeitsprozesse und Abläufe an die neue Situation der COVID-19-Pandemie angepasst und Support sowie Kundenbetreuung in allen Bereichen ausgeweitet. Der HCM-Spezialist bietet zusätzliche Leistungen, etwa die Einrichtung neuer Funktionalitäten sowie Remote-Schulungen.
In einem neuen Factsheet hat NEXUS / EPS alles rund um das Thema Kurzarbeit zusammengefasst: Definition und Voraussetzungen für Kurzarbeit, Höhe des Kurzarbeitergeldes, Krankenversicherung während Kurzarbeit, was geschieht mit der Sozialversicherung? Das aktuelle SAP Support- und Serviceangebot des Personalspezialisten umfasst die Einführung von Kurzarbeitergeld, die Kug-Berechnung und Einrichtung in SAP HCM sowie das Bearbeiten von Stammdaten und Reports. Zusätzlich bietet NEXUS / EPS SAP-Beratungsdienstleistungen bei Ausfall interner Beschäftigter, Abrechnungsservice / Business Process Outsourcing (BPO), Anwendungsservice / Application Management Service (AMS), Unterstützung bei Betreuung und Wartung von SAP-Systemen u.v.m.
Download Factsheet Kurzarbeitergeld und SAP HCM Kug:
https://www.switspot.com/wp-content/uploads/Flyer-Kurzarbeitergeld-2.pdf