Erweitertes Regus-Netzwerk bietet in der sechstgrößten Stadt Deutschlands noch mehr Flexibilität im Arbeitsalltag
Stuttgart, 15. Juli 2015 – Regus, globaler Anbieter von flexiblen Arbeitsplätzen, bietet Berufstätigen in Stuttgart ab sofort auch im City Plaza professionelle Büros, die sie je nach Bedarf mieten können. Firmen erhalten hier die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern kostengünstige Arbeitsplätze zur Verfügung zu stellen. Und das, ohne sich an langfristige Mietverträge zu binden. Damit steigt die Anzahl der Regus-Center in der baden-württembergischen Hauptstadt auf insgesamt sechs. Am Donnerstag, den 16. Juli 2015 können sich Medien- und Wirtschaftsvertreter ab 19 Uhr vom neuen Business Center persönlich ein Bild machen.
Die Eröffnungsfeier bietet auch einiges für das Auge, parallel findet vom 16.07.2015 bis zum 30.07.2015 eine Kunstinstallation im neuen Regus-Center statt. Unter dem Motto “The Head office – your thoughts – your space” zeigt der Künstler Uli Schmitt zeitgenössische Installationen rund um das vernetzte und flexible Büro. Der Eröffnungsabend ist aber nur der Startschuss der Wanderausstellung, die Installationen können in den nächsten Monaten in ganz Deutschland bewundert werden.
Über das Center:
Das neue Regus-Center liegt im Herzen des City Plaza, am Rotebühlplatz 23 im dritten Stock. Die Räumlichkeiten befinden sich damit an der Hauptschlagader Stuttgarts, gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr (S-und U-Bahn, Bus) und in direkter Nachbarschaft zu Technologiekonzernen, der Versicherungs- und Finanzbranche und der generell facettenreichen Wirtschaft Stuttgarts. Auch der kulinarische Genuss kommt in kreativen Pausen nicht zu kurz, rundherum befinden sich die besten Restaurants und Cafés der Stadt.
Das Business Center bietet neben klassischen Büroräumen auch virtuelle Büros, Tagesbüros, Konferenzräume, Hot Desks und eine offene Business-Lounge. Highspeed-Internet ist im gesamten Gebäude verfügbar.
Mit Regus-Büros können sich Unternehmen von starren Mietverträgen befreien und auf flexible Office-Konzepte wechseln. So lässt sich die Größe des erforderlichen Büroraums je nach Bedarf erweitern und die Laufzeit des Mietvertrags anpassen. Mietkosten und Raumfläche sind so optimal auf die Bedürfnisse abgestimmt. Damit bietet Regus sowohl für etablierte Unternehmen als auch für regionale Start-ups eine ideale Arbeitsplattform.
Ferner können Firmen ihren Mitarbeitern mit diesen Business Centern einen flexibleren und mobilen Arbeitsalltag ermöglichen. Ein wichtiger Faktor, um die Work-Life-Balance besser im Gleichgewicht zu halten. Statt Zeit und Geld für den täglichen Pendelweg zu einer Firmenzentrale zu verschwenden, können Berufstätige auf Regus-Büros zugreifen, um einen Teil der Woche näher am Kunden oder der Familie zu verbringen. Berufstätige in Stuttgart können durch die Nutzung der Regus Business Center alle genannten Vorteile von flexiblen Arbeitsmodellen genießen.
„Telearbeitskonzepte sind sowohl für Mitarbeiter als auch Arbeitgeber sehr interessant, der weltweite Trend geht deshalb immer stärker in Richtung flexiblerer Arbeitsformen“ sagt Herr Michael Barth, Geschäftsführer von Regus in Deutschland. „Das Hauptziel besteht nun darin, auch bei neuen Arbeitskonzepten die Produktivität der Mitarbeiter aufrecht zu erhalten. Flexible Bürolösungen in Wohnortnähe sind hierfür ideal: Sie gewährleisten durch eine gut ausgestattete und störungsfreie Umgebung ein produktives Arbeiten und lassen lange Pendelwege entfallen.“