K&P optimiert Gastronomie der Stadtwerke Düsseldorf AG

Eine moderne Betriebsgastronomie stellt hohe Anforderungen an die Betreiber. Gleiches gilt für die Betriebsverpflegung der Stadtwerke Düsseldorf AG. Im Zuge dessen wurde das Team der K&P Consulting GmbH beauftragt, eine umfangreiche IST-Analyse der betriebseigenen Gastronomie an den verschiedenen Standorten durchzuführen und die strategische Neuausrichtung der Betriebsgastronomie konzeptionell zu begleiten.
Ziel der Beratung war die Steigerung der Tischgastzufriedenheit, die Forcierung einer gesundheitsorientierten Betriebsgastronomie und die Optimierung der Wettbewerbsfähigkeit der Stadtwerke Düsseldorf. Mehr leichte und frische Produkte, geringere Convenience-Anteile, eine moderne Signalisation des Speisenangebotes und reibungslosere Serviceabläufe sollen zu einer besseren Performance der Betriebsgastronomie beitragen.
Um die Aspekte Motivation, Emotion und Fitness aus der Gesamtstrategie der Stadtwerke aufzugreifen haben die Berater ein Gastronomiekonzept entwickelt, welches eine ausgewogene und strategische Ausrichtung unter kaufmännischen, gastronomischen, ernährungsphysiologischen, qualitativen und kommunikativen Gesichtspunkten umfasst. Dieses enthält etwa Empfehlungen zur Errichtung eines Front-Cooking-Bereiches, um neben dem Aspekt „Frische“ die Speisenpräsentation, sichtbar für alle Gäste, attraktiver zu gestalten. Auch die Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Instrumente zur effektiveren und professionelleren Steuerung der Betriebsgastronomie umfasste die Beratertätigkeit der Branchenprofis.
Die Umsetzung des neuen Gastronomiekonzeptes, eine laufende Beratung und ein kontinuierliches Benchmarking bieten den Stadtwerken Düsseldorf die Möglichkeit, ihre Betriebsgastronomie nachhaltig neu zu positionieren, die heutige Kosten- und Erlössituation zu optimieren und die Zufriedenheit der Gäste zu steigern.

Weitere Informationen unter:
http://www.kup-consult.de