Kulturstaatsminister Bernd Neumann kondoliert zum Tod von Wolfgang Wagner

„Wolfgang Wagner war eine beeindruckende Persönlichkeit. Mehr als ein halbes Jahrhundert lenkte er auf souveräne Art und Weise die Geschicke der Festspiele.

Der Tradition des großväterlichen Erbes verpflichtet, gelang es ihm, die Festspiele in schwieriger Zeit zu stabilisieren und in eine gesicherte Zukunft zu führen.

Wolfgang Wagner gehörte zu den großen Erneuerern des Musiklebens in der Bundesrepublik der Nachkriegszeit. Ihn kennzeichnete eine Tugend, die heute leider selten geworden ist: Obwohl er selbst eher als konservativer Regisseur galt, hat er epochale Neuinterpretationen, die von vielen auch als Provokation aufgefasst wurden, ermutigt und unterstützt. Die Festspiele wurden unter Wolfgang Wagner zur „Werkstatt Bayreuth“, dem international hoch geachteten Zentrum der Wagner-Interpretation.
Wir erinnern uns mit großem Respekt an Wolfgang Wagner und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.“

Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 – 0
Telefax: 03018 272 – 2555