Hamburg/Wien 05.07.2016, KSP Rechtsanwälte und die payolution GmbH, White Label Spezialistin für Zahlungsmethoden im Online-Handel mit Sitz in Wien, beschließen die Zusammenarbeit im Bereich notleidender Forderungen in der DACH-Region. Die Leistungen von KSP im Rahmen des Forderungsmanagements reichen von der Datenverifizierung und –aufbereitung über die außergerichtliche Beitreibung bis zur Titulierung und Zwangsvollstreckung. Dafür steht ein auf eCommerce und Payment spezialisiertes Team zur Verfügung, das unter Berücksichtigung der Vertragshistorie individuelle Mahnstrategien für eine imagewahrende Beitreibung erarbeitet und umsetzt. In diese Kooperation eingebunden ist auch die net-m Privatbank 1891 AG.
Dr. Andreas Seegers, geschäftsführender Gesellschafter der KSP Rechtsanwälte: „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit payolution. Damit konnten wir einen weiteren richtungsweisenden Payment-Dienstleister von unserem im eCommerce und Handel geschätzten digitalen Workflow des imagewahrenden Forderungsmanagements überzeugen.“
Bernhard Linemayr, CEO der payolution GmbH: „Uns hat der für Seriosität und Rechtssicherheit stehende Ansatz der Kanzlei KSP überzeugt. Für uns und unsere Händler haben das positive Einkaufserlebnis der Endkunden sowie der langfristige Erhalt der Kundenbeziehung höchste Priorität. Daher freuen wir uns, mit KSP Rechtsanwälte einen Qualitätsanbieter gefunden zu haben, der diese Ziele mit uns teilt und unsere Leistungspalette hervorragend ergänzt.“