KSB Konzern mit wachsendem Auftragseingang

Der Auftragseingang bei KSB hat sich im
dritten Quartal 2010 auf 1.564,2 Mio. EUR verbessert. Ende September
verzeichnete der Pumpen- und Armaturenhersteller damit ein Plus von
6,5 Prozent gegenüber dem Vergleichswert von 2009. Noch zur
Jahresmitte hatte die Entwicklung des Auftragsvolumens hinter der des
Vorjahres zurückgelegen.

Zur positiven Entwicklung haben vor allem die Auftragseingänge in
den Regionen Asien / Pazifik, Amerika sowie Mittlerer Osten / Afrika
beigetragen. Diese sind jeweils in zweistelliger Prozenthöhe
gestiegen. In den europäischen KSB-Gesellschaften waren die
Auftragswerte wegen des spätzyklisch reagierenden Projektgeschäfts
insgesamt geringer als 2009.

Im Umsatz erzielte der Konzern bis Ende September ein Volumen von
1.400,4 Mio. EUR. Damit erreichte er das Niveau des Vorjahres (- 0,1
Prozent), in dem der KSB Konzern seinen bislang zweitbesten Umsatz
vermeldet hatte.

Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) liegt nach neun Monaten, wie
vom Unternehmen angekündigt, unter dem vergleichbaren Vorjahreswert.
Dieser Rückstand resultiert zum einen aus dem verstärkten Preiskampf
im Markt, der vor allem bei Projektaufträgen eine verminderte
Erlösqualität zur Folge hatte. Zum anderen wird das Ergebnis im
laufenden Jahr durch erhöhte Abschreibungen für die in den Vorjahren
getätigten Großinvestitionen sowie durch höhere Kosten im
Personalbereich belastet.

KSB rechnet damit, dass sich die moderate Erholung seines
Standardgeschäfts fortsetzt, während das Projektgeschäft weiter
stagniert. Insgesamt geht das Unternehmen davon aus, im Gesamtjahr
ein leichtes Wachstum sowohl beim Auftragseingang wie beim Umsatz
erreichen zu können.

Pressekontakt:
Ullrich Bingenheimer
Tel +49 6233 86-2138, Fax 3456
ullrich.bingenheimer@ksb.com