Der Film wurde für die 2011 neu gestaltete Krombacher Erlebniswelt gedreht. Er holt die täglich bis zu 600 Besucher direkt zu Beginn der Brauereibesichtigung ab und führt sie zu den Orten, wo „ihr“ Bier hergestellt wird. Produzent Jens Goebel, der sich mit seiner Agentur bei dem Pitch um eines der aufwendigsten Medienprojekte in der Unternehmens-geschichte der Brauerei durchsetzen konnte, entwickelte gemeinsam mit seinem Team das Konzept des Films „Krombacher erleben“.
Umgesetzt wurde es mit modernster Technik: Es ist der erste Film, der in Deutschland mit der RED EPIC gedreht wurde, einer Kamera, die Aufnahmen im Format 5:1 ermöglicht. „Das ist eine völlig neue Art zu filmen“, erklärt Regisseur Oliver Maximilian Kraus: „Unser Ziel war es, den Zuschauer zu faszinieren, ihn mitzunehmen auf eine außergewöhnliche Reise. Eine Projektion der Bilder auf eine gekrümmte, 18 Meter breite Leinwand erzeugt einen atemberaubenden Mittendrin-Effekt.“ An neun Drehtagen wurden 680 Takes und pro Tag bis zu 900 Gigabyte Daten aufgenommen. Zum Vergleich: Bei einem Spielfilm mit normaler Größe fallen mit der RED MX pro Tag durchschnittlich „nur“ 250 Gigabyte an. „Um diese riesigen Datenmengen zu verarbeiten, war es notwendig neue Wege zu beschreiten und einen eigenen Workflow für Dreharbeiten und Postproduktion zu entwickeln“, sagt Jens Goebel. „Dass der Film so werden konnte, ist dem Einsatz aller Beteiligten und einem Kunden zu verdanken, der sich auf eine außergewöhnliche Reise in eine neue Bilddimension eingelassen hat.“
Die Filmcrew bestand aus rund 30 Spezialisten; insgesamt 210 Darsteller wirkten an der Produktion mit.
Das Foto (Format 5:1):
https://www.wuala.com/cindy.steigerwald/Krombacher/Krombacher_Foto/?key=TofSbd3Q7f9Y
Der Trailer zum Film:
https://www.krombacher.de/DieBrauerei/Brauereibesichtigung/Trailer
Informationen zur Krombacher Erlebniswelt und Anmeldung unter www.krombacher.de
Weitere Informationen unter:
http://www.ballcom.de