
Wer zum ersten Mal ein neues Steuerberatungsbüro betritt, überlegt sich sofort, ob dieses Ambiente den eigenen Erwartungen an einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer entspricht. Passen die verwendeten Farben und Materialien zueinander oder gibt es Stilbrüche. Neue Mandanten reagieren teilweise unbewusst auf derartige Disharmonien – und erweisen sich im anschließenden Beratungsgespräch als schwierig oder sogar abweisend.
Eine harmonische Gestaltung von Decken, Wänden und Bodenbelägen abgestimmt auf die jeweilige Klientel vermittelt dagegen einen positiven ersten Eindruck, der das anschließende Erstberatungsgespräch sehr erleichtert.
„Ganz besonders wichtig ist uns die freundliche Gestaltung des Empfangs und der Beratungsräume“, hebt Innenarchitekt Matthias Kreft hervor. Seit 1962 richtet sein Unternehmen vornehmlich Buchhandlungen und Büros sein. Dazu gehören maßgeschneiderte Bücherregale, ein passender Empfangstresen sowie ein stimmiger Wartebereich.
„Eine angenehme und motivierende Arbeitsatmosphäre wirkt gleichermaßen positiv sowohl auf die Mitarbeitenden, als auch auf die Besucher“, betont Matthias Kreft. Deshalb sollten auch die nicht öffentlichen Büros und die Sozialräume in diese Gesamtgestaltung mit einbezogen werden. Alles wirkt so ganzheitlich aus einem Guss – und eben nicht wie im Großhandel zusammengesucht.
Eine Gestaltung, die auch arbeitsökonomische Gesichtspunkte berücksichtigt, spart erfahrungsgemäß viel Zeit und Geld, weil beispielsweise die Fächer auf die Größe der Formulare, Akten und Bücher abgestimmt sind. Das erleichtert das Aufräumen und die Ablage. Schreibtische und Empfangstresen wirken ordentlicher.
Das 30-köpfige Team um Matthias Kreft kennt sich mit den verschiedenartigsten Materialien aus und verarbeitet Holz- und Mineralwerkstoffe ebenso, wie Glas, Metall und fugenlose Feuchtraumpaneele von SpaStyling.
Damit alle Gesichtspunkte, die für einen gelungenen Innenausbau dazu gehören, von Anfang an optimal berücksichtigt werden können, empfiehlt Diplom-Ingenieur Matthias Kreft ein rechtzeitiges Vorgespräch zum geplanten Innenausbau. Auf Grund seiner Erfahrungen gibt er schon im Vorfeld wichtige Tipps, die am Ende viel Geld und Nerven sparen.
Weitere Informationen und Hintergründe finden sich im Internet auf der Homepage www.kreft.de oder im Gespräch mit Matthias Kreft persönlich oder mit einem seiner mitarbeitenden Innenarchitekten unter der Telefonnummer 05130 5808 – 0.