Kredit-Alternativen zur Bank: Tipps für Selbständige und Kleinfirmen!

Kredit-Alternativen zur Bank: Tipps für Selbständige und Kleinfirmen!
 

Nur wenige Banken vergeben Kredite an Selbständige und Unternehmen. Für viele Banken ist der Aufwand zur Evaluation der Kreditwürdigkeit zu hoch. Dies gilt insbesondere dann, wenn die beantragten Kreditvolumen relativ niedrig sind (bis 100’000 Euro).

Das KMU-KREDIT Team untersucht periodisch, wo es Alternativen zur Bank gibt und was bei der Auswahl zu beachten ist. Die Resultate der Recherche unterliegen einem monatlichen Monitoring und werden jeweils in monatlich aktualisierten Ranglisten veröffentlicht.

Unser Tipp: Vor Antragstellung immer Kreditvoraussetzungen studieren!

Selbständige sind gut beraten, sich vorgängig mit den Voraussetzungen für einen Kredit auseinanderzusetzen, bevor ein Antrag gestellt wird. Damit ersparen sich Selbständige viel Zeit, Frustration und falsche Hoffnungen. Dabei ist zu beachten, dass die Bedingungen für einen Kredit jeweils vom Kreditgeber abhängig sind. Kreditanträge werden oft aus formellen Gründen abgelehnt, da die Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Dies allzu oft völlig unnötig, den häufig würde der Selbständige die Voraussetzungen erfüllen.

Kredit für Selbständige zur Überbrückung von Liquiditätslücken!

Für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer dienen Online-Kredite insbesondere zur Überbrückung von Finanzierungslücken oder zur Lösung von Liquiditätsproblemen. Die schnelle und unkomplizierte Abwicklung hat oft erste Priorität. Auch möchte man gerne eine Alternative zur Hausbank haben. Unsere Empfehlungen für Überbrückungskredite als Zwischenkredite finden Sie in unserer Überbrückungskredit-Rangliste.

Beharrlichkeit zahlt sich aus!

Beim Kredit für Selbständige kann es sein, dass die eine Bank den Antrag ablehnt, während ein anderes Kreditinstitut ein Darlehen gewährt. Anders als bei Konsumkrediten für Angestellte haben Banken bei der Einschätzung der Bonität von Selbständigen teilweise ganz unterschiedliche Prüfungskriterien. Der Selbständige sollte deshalb beharrlich sein und bei verschiedenen Kreditanbietern Offerten einholen. Bei den beiden Kreditvermittlern Creditolo und Bon-Kredit profitiert der Kreditsuchende von einem Netzwerk aus über 20 Partnerbanken im In- und Ausland, d.h. der Vermittler wählt für ihn das passende Angebot aus. Der Kunde erhält damit mit einer einzigen Online-Anfrage das beste Angebot von 20 Banken.

Unsere Dienstleistung: Monatlich aktualisierte Ranglisten!

Mit der Publikation der Rangliste für Kredit für Selbstständige wird dem Wunsch vieler Selbständigen nach Informationen über seriöse und dennoch günstige Kreditbanken entsprochen. Die beim Kredit für Selbständige wichtige Flexibilität steht bei der Evaluation im Vordergrund. Kreditrate und Anfangstilgung müssen flexibel anpassbar sein, so dass Selbständige auch bei schlechter Geschäftsentwicklung den Kredit stemmen können. Mit der monatlichen Publikation der Kredit-Rangliste erspart sich der Selbständige die mühsame Kreditsuche im Internet mit den Gefahren der Kreditabzocke!

Unser Credo: Kein Kreditvertrag ohne Kreditvergleich!

Wie bei jedem Darlehen empfehlen wir auch beim Kredit für Selbständige, mindestens 3 Offerten einholen zu lassen. Die Abweichungen und damit die Einsparmöglichkeiten können beträchtlich sein. Der Grund dafür liegt darin, dass bei der Bonitätsprüfung von Selbständigen verschiedene Kreditinstitute durchaus unterschiedliche Bemessungskriterien anwenden.

Praxis-Ratgeber „Kredit für Selbständige und Kleinfirmen“:
http://www.kredit-selbständige.de/