
Mit kreativen Denkwerkzeugen zu frischen Ideen
Kreativität ist keine Frage des IQ, alle Menschen sind kreativ. Der eine mehr, der andere weniger. Besonders von Führungskräften wird erwartet, dass sie die Fähigkeit zur kreativen Aufgaben- und Problemlösung besitzen und vorleben. Doch wer kennt das nicht, der Kopf ist leer, es gibt keinen Ansatz für eine Lösung und der Termin rückt näher.
In der Praxis haben sich verschiedenste Kreativitätstechniken bewährt, die den Denkprozess fördern und beschleunigen. Dabei führen die intuitiven Methoden, wie das Brainstorming, das Mindmapping oder die 6-3-5-Methode in kürzester Zeit zu sehr vielen Ideen. Mit den sogenannten Diskursiven oder Kombimethoden, wie dem Morphologischen Kasten, der Osborn Checkliste oder dem Ursache-Wirkung-Diagramm, wird das Problem hingegen analytisch bis ins kleinste Detail aufgespalten. Diese systematische und bewusste Lösungssuche führt ebenso zum Erfolg wie die intuitiven Methoden. Ein spannendes Thema, zu dem wir Ihnen gern die Website Grauezelle.de empfehlen möchten.
Viel Spaß und Erfolg beim Entdecken neuer Denkpfade!
Weitere Informationen unter:
http://www.mailbox-online.de