Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Trierer tanken teuer / ADAC: Preisunterschiede von bis zu elf Cent

Neumünsteraner können derzeit am günstigsten
tanken. Super Benzin und Diesel sind laut der monatlichen
Preisanalyse des ADAC an Markentankstellen in 20 deutschen Städten
hier am billigsten. Im Schnitt müssen Autofahrer 1,367 Euro für Super
und 1,177 Euro für Diesel bezahlen. Dahinter folgt Kaiserslautern mit
1,379 beziehungsweise 1,189 Euro. Am teuersten ist der Sprit laut
ADAC-Städtevergleich in Trier. Satte 9,2 Cent ist Super (1,459) hier
teurer, Diesel mit 1,287 Euro sogar elf Cent.

Die Metropolen Hamburg, Berlin und München liegen im preislichen
Mittelfeld. In der Hansestadt kostet Super im Schnitt 1,403, Diesel
1,199 Euro. In der Hauptstadt ist es mit 1,407 bzw. 1,227 Euro etwas
teurer. Die Münchner müssen mit 1,417 Euro für Super und 1,229 Euro
für Diesel beim Tanken etwas tiefer in die Tasche greifen.

Wie schon im letzten Monat zeigt sich, dass in Städten mit teurem
Super Benzin auch Diesel teuer ist. Eine Ausnahme im September ist
Regensburg. Acht Plätze Unterschied trennen hier Diesel- und
Superpreis. Während der Durchschnittspreis für Diesel mit 1,219 Euro
auf Rang acht im günstigeren Bereich liegt, rangiert Super mit 1,419
auf Platz 16.

Ausführliche Informationen über die aktuellen Tankstellenpreise im
In- und Ausland bietet der Automobilclub unter www.adac.de/tanken .

Hinweis für die Medien:

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de eine
Grafik an.

Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Katharina Bauer
Tel.: +49 (0)89/ 7676 2412
E-Mail: katharina.bauer@adac.de