Kostenloses Webinar des Information Security Forums: Cybersicherheit

4. Juli 2012, London / Großbritannien – Neben Vorteilen wie Flexibilität und Kosteneinsparungen birgt der Cyberspace für Unternehmen auch zunehmend komplexere Bedrohungen. Weltweit arbeiten Cyberkriminelle immer professioneller und können mit dem sogenannten „Malspace“ mittlerweile auf einen differenzierten Markt für Tools und Know-how für gezielte Attacken zurückgreifen. Unternehmen sollten sich deshalb spätestens jetzt mit den Risiken des Cyberspace auseinandersetzen und Strategien für den Umgang mit Cyberbedrohungen entwickeln.

In einem kostenlosen, englischsprachigen Webinar „Cyber Security Strategies – Achieving Cyber Resilience“ stellt das Information Security Forum (ISF, www.securityforum.org)sein ISF Cyber Resilience Framework vor. Das Konzept basiert auf den Erfahrungen der weltweit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen sowie der Forschungsarbeit der Analysten des ISF und bietet Unternehmen Hilfestellung, eine wirksame und flexible Cybersicherheitsstrategie aufzubauen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an CTOs, ISOs, CISOs, IT-Security Manager, Administratoren und IT-Verantwortliche.

Thema: Cybersicherheits-Strategien

Datum: Donnerstag, 26. Juli 2012

Uhrzeit: 10.00 – 11.00 Uhr (Central Europe Summer Time)

Sprecher: Steve Durbin, Global Vice President ISF; Bernd Auer, Regional Director Central Europe ISF

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter https://www.xing.com/events/isf-webinar-cyber-security-strategies-achieving-cyber-resilience-1110716?sc_o=as_e.

Die Registrierung zum Webinar ist hier möglich https://www2.gotomeeting.com/register/418478466.

Weitere Details zum Information Security Forum sowie der Mitgliedschaft: www.securityforum.org.

Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de