Kostenloses Programm entlarvt Datendiebe via USB

USBDeview listet auch früher einmal angeschlossene Geräte auf

Bonn – In deutschen Unternehmen geht der Datenklau um. Täter sind in aller Regel die eigenen Mitarbeiter, die per USB-Stick oder USB-Festplatte sich schnell mal unerlaubt Firmendaten besorgen, berichtet der IT-Informationsdienst „mIT Sicherheit“ (www.mit-sicherheit.de) aus dem Fachverlag für Computerwissen. Vor allem in mittelständischen und Kleinunternehmen öffne die USB-Schnittstelle wegen mangelhaften IT-Managements Datendieben Tür und Tor. Die Verwendung privater USB-Geräte nur zu verbieten, helfe wenig, wenn die Einhaltung des Verbots nicht überwacht wird, warnt der Informationsdienst. Dafür eigne sich das kostenlose Programm „USBDeview“ bestens.

Es verrät alle aktuell und früher einmal angeschlossenen USB-Geräte, darunter auch Smartphones. Für jedes Gerät werden unter anderem dessen Name, die Seriennummer, das Anschlussdatum und das letzte Nutzungsdatum angezeigt. Außerdem können aktuell angeschlossene Geräte im System abgemeldet oder zuvor angeschlossene deinstalliert werden. Letztere Möglichkeit sei für das IT-Management von Vorteil, wenn ein USB-Gerät plötzlich nicht mehr erkannt wird. USBDeview, das im Internet unter zahlreichen Adressen zu finden ist, kann auch in einem Netzwerk eingesetzt werden.