Die Düsseldorfer Euroweb Group hat die technisch anspruchsvolle Anwendung für Mittelständler aus allen Branchen ausgeklügelt, die ihr Unternehmen für die Zukunft des Internetmarketings richtig aufstellen wollen. Damit hat der Full-Service-Dienstleister die Zeichen der Zeit erkannt: Zu Beginn des Jahres nutzten laut Branchenverband Bitkom e.V. schon annähernd 40 Prozent der Menschen in Deutschland das Internet von einem mobilen Endgerät aus. Bei den konsumfreudigen 14- bis 29-Jährigen sind es bereits 55 Prozent der Deutschen, wobei letztere ihre Nutzungsgewohnheiten von jetzt an beibehalten werden – auch im gestiegenen Alter, wenn sie zur interessantesten weil kaufkräftigsten Zielgruppe gehören.
Das Problem: Ãœblicherweise sindWebsites nicht für die Darstellung auf den kleineren Smartphone-Bildschirmen geeignet; bei der Programmierung hat man sich bislang zumeist auf die Darstellung auf großen Bildschirmen von Desktop-Computern oder Laptops konzentriert. Bis vor wenigen Jahren spielten die „smarten“ Handys keine Rolle. In der Folge sind Fotos und Grafiken oft nicht erkennbar, Texte nur schwer lesbar und die Layouts werden fehlerhaft dargestellt. Kunden müssen mit ihren Fingern umständlich an die wichtigen Informationen heranzoomen, während die Orientierung gerade auf umfangreichen Firmenwebsites unter solchen Bedingungen äußerst schwer fällt. Im schlimmsten Fall brechen Webbesucher ab, ohne sich auf der Internetseite umzusehen. Betriebswebsites hingegen, die speziell für die mobile Nutzung konfiguriert sind und damit dem anhaltenden Trend entsprechen, stellen die korrekte Visualisierung aller Inhalte sowie optimale Ladezeiten auf mobilen Endgeräten sicher.
Nicht einzig die 20.000 mittelständischen Unternehmerkunden des Düsseldorfer Full-Service-Dienstleisters profitieren von der ambitionierten Eigenentwicklung: „Jeder Unternehmer ist eingeladen, die Testsite kostenlos als Entscheidungshilfe für sein künftiges Internetmarketing zu nutzen. Uns ist es wichtig, Unternehmern im Mittelstand sorgfältig aufzuzeigen, welche Trends für sie wichtig sind und welche nicht“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter Christoph Preuß. „Das mobile Internet ist die Querschnittstechnologie unserer Zeit, deren Verbreitung durch eine Reihe technischer Innovationen, wie beispielsweise schnellere Datenübertragungsmöglichkeiten alsbald weiter beschleunigt werden wird. Ganz eindeutig erfährt sie eine weiter wachsende Marktdurchdringung. Unternehmer können das für sich nutzen, in dem sie bewusst mit dem Trend gehen.“
Euroweb entwickelt gegenwärtig eine Reihe kostenfreier Marketingmöglichkeiten für Unternehmer aus dem branchenübergreifenden Mittelstand. Angekündigt ist auch die Bereitstellung eines kostenlosen QR-Code-Generators, mit dem Mittelstandsunternehmer ihre Webadresse in einem quadratischen Speichercode praktischer als bislang auf Verpackungen, Flyer, Visitenkarten und weitere Drucksachen anbringen können.
Weitere Informationen unter:
http://www.euroweb.de/mobile-website-testen/