Kostenloser IHK-Infoabend informiert über Berufe im digitalen Business

Kostenloser IHK-Infoabend informiert über Berufe im digitalen Business
 

Academy Ruhr in Kooperation mit der IHK zu Dortmund genau diese Spezialisten aus. Was steckt hinter den erfolgreichen berufsbegleitenden IHK-Zertifizierungslehrgängen? Das erfahren Interessenten am
Dienstag, 29. Oktober 2015
18 bis 19.30 Uhr
BildungsCentrum der IHK Mittleres Ruhrgebiet,
Ostring 30-32, 44787 Bochum.
„Der Vorteil der Weiterbildungen liegt auf der Hand. Den meisten unserer Absolventen eröffnen sich anschließend viele Berufschancen, sei es im eigenen Unternehmen oder bei der Suche nach neuen Herausforderungen“, weiß Geschäftsführer Holger Rohde genau. „Besonders mit den professionellen Strategien, die in den Lehrgängen mit Hilfe unsere Dozenten entwickelt werden, können die Teilnehmer sofort loslegen.“

Welche Weiterbildung ist die Richtige?
Ob Einstieg, Vertiefung oder Neuorientierung: Das Weiterbildungsangebot der Business Academy Ruhr bietet viele Möglichkeiten, seine Berufschancen auszuweiten oder sich neu zu orientieren. Die Geschäftsführer der Business Academy Ruhr sind Experten in diesen Bereichen und geben einen umfassenden Überblick über die erfolgreichen Weiterbildungen zum Online Marketing Manager, Social Media Manager, Community Manager und Online Redakteur. Die Kosten pro Kurs belaufen sich auf 1.490 Euro pro Teilnehmer.

Online Shopping wird 20 Jahre – der neue Beruf:
eCommerce Manager(IHK)
Vor 20 Jahren startete Amazon mit seinem Shop. Heute bestellen 76% der Menschen online. Mit der zunehmenden Bedeutung des Online-Shoppings brauchen Unternehmen Experten, die die Shops einrichten, optimieren und im Auge behalten: den eCommerce-Manager. Am 4. November 2015 startet die Business Academy Ruhr diese berufsbegleitende Weiterbildung über 80Unterrichtsstunden.
Am Infoabend erörtern die Geschäftsführer der Business Academy Ruhr den Teilnehmern gerne, welche Schwerpunkte die einzelnen Weiterbildungen haben. Nach einem Vortrag werden individuelle Fragen beantwortet.