
Geschäftsführer Dennis Wolfram und Dr. Joachim von Hein, ehemaliger Mitarbeiter der HWK Hannover, weisen in drei Stunden intensiven Workshops auf die wichtigsten Stolperfallen hin.
„Nach einer bitteren Statistik scheitern weit über die Hälfte der Jungunternehmer schon in den ersten Jahren,“ warnen die beiden Unternehmensberater. „Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass es weniger sind.“
Sechs Themen wurden bei der ersten Veranstaltung dieser Art am vergangenen Montag angesprochen: Erstens die persönliche Eignung, die mit einem Auszug aus einem insgesamt 16-seitigen Intensivfragebogen besprochen wurde.
Zweitens der Businessplan, der in vielen Fällen zu unsorgfältig bearbeitet wird. Drittens die Positionierung, also worin die eigentliche Besonderheit des Unternehmensangebots besteht. Viertens die Möglichkeit der Werbung und der Öffentlichkeitsarbeit.
Markketingexperte von Hein hatte für die Teilnehmenden einen heißen Tipp dabei, nämlich wie sich Existenzgründer im Handwerk kostenlos eine Visitenkarte im Internet einrichten können, unter www.HandwerkerMarkt.de
Nach einer Imbisspause mit Brötchen und Getränken ging es weiter mit Tipps zu nötigen und unnötigen Versicherungen und den wichtigsten Förder- und Finanzierungsprogrammen.
„Das Geld liegt auf der Straße – man muss sich nur bücken,“ rieten die beiden Existenzgründungsberater. Alle Start-Up Unternehmer im Handwerk sind herzlich eingeladen, am 9. September am nächsten kostenlosen Workshop teilzunehmen.
Weitere Informationen unter:
http://www.jvhein.de