Kostenlose TPG Webcast-Reihe: In sechs Stunden zum einfacheren Projektmanagement

Kostenlose TPG Webcast-Reihe:  In sechs Stunden zum einfacheren Projektmanagement

Egal, ob es um interne IT-Projekte geht oder um die Entwicklung neuer Produkte, erfolgreiches Projektmanagement hilft, im Wettbewerb die Nase vorn zu haben. Dafür bietet die Projektmanagement-Software Microsoft Project Server 2010 in Verbindung mit der Unternehmensplattform SharePoint das nötige Handwerkszeug. In sechs Mal sechzig Minuten zeigt Johann Strasser, geschäftsführender Partner des Full-Service Anbieters für unternehmensweites Projektmanagement, wie der gesamte Projektlebenszyklus mit Hilfe der Microsoft-Technologie unterstützt werden kann: Den Beginn macht ein Vortrag über das Sammeln und Bewerten von Projekt-Ideen mit Hilfe von SharePoint-Workflows. Weitere Referate erläutern die reibungslose Terminplanung im Einzel- und Multiprojekt, das transparente Ressourcenmanagement zwischen Projekt und Linie und die reibungslose Zusammenarbeit zwischen dem Projektleiter und seinem Team. Den Abschluss bilden die integrierte Kostenplanung und –kontrolle zwischen SAP und Microsoft Project Server sowie ein sinnvolles Berichtswesen in Abhängigkeit von Rollen und Prozessen.

Johann Strasser beschränkt sich in seinen Vorträgen allerdings nicht nur auf die Funktionalität des Microsoft Project Server 2010: Stößt die Microsoft-Lösung an Grenzen – wie zum Beispiel bei der Transparenz im Multiprojekt-Management – präsentiert der erfahrene Experte TPG Produkte, die diese Grenzen überwinden und so die tägliche Arbeit für alle Projektbeteiligten zusätzlich erleichtern.

Der erste Webcast findet am Dienstag, den 8. November 2011, von 15 bis 16 Uhr statt. Das Thema: „Portfoliomanagement – von der Idee zum Projekt“. Die folgenden Webcasts finden in den darauffolgenden fünf Woche ebenfalls dienstags um die gleiche Zeit statt (Ausnahme ist Teil 3, der am Donnerstag, den 24. November, übertragen wird).

Die Anmeldung zu den kostenlosen Webcasts findet der Interessierte auf der TPG-Website unter www.theprojectgroup.com/webcast.

Weitere Informationen unter:
http://www.theprojectgroup.com/webcast