(Bönnigheim/Stuttgart, 05. Dezember 2008)
Die Bildungsinitiative der eXept Software AG, dem Spezialisten für Testautomatisierung, Qualitätsmanagement und individueller Softwarelösungen aus Bönnigheim bei Stuttgart unterstützt Universitäten und andere Hochschulen in ganz Deutschland: für nicht-kommerzielle Hochschulprojekte steht „expecco pro“ ab sofort als kostenlose Universitätslizenz zur Verfügung.
Wer in der Forschung und Lehre in Bereichen wie Automotive, Telekommunikation, Maschinenbau oder Informatik arbeitet, bekommt die komplette Testsuite. Zusätzlich erhalten die Anwender neben einer ausführlichen Einführungspräsentation unbeschränkten online-Zugriff auf das expecco-Forum sowie die sehr umfangreiche expecco Dokumentation.
Der Anwender verfügt mit dem Test- und Qualitätsmanagementsystem expecco pro über eine flexible und professionelle Umgebung, die eine agile und modellbasierte Testentwicklung erlaubt. Tests werden als graphisch ausführbares Modell (Aktivitätsdiagramm) erstellt und können sofort ausgeführt werden. So sind auch Anwender ohne Programmierkenntnisse in der Lage, an der Erstellung, Wartung und Durchführung von Tests aktiv mitzuwirken. Durch die Wiederverwendbarkeit von Testbausteinen und die Nutzung umfangreicher Bibliotheken wird die Entwicklung, Automatisierung und Auswertung selbst komplexester Testszenarien maßgeblich vereinfacht und automatisiert.
Für spezielle Anwendungsgebiete, wie das Testen von Benutzeroberflächen (Internet Browser, Windows GUIs) oder branchenspezifischen Geräten und Protokollen, bietet expecco pro eine Vielzahl von integrierten Schnittstellen und Erweiterungen an. Ein Beispiel hierfür ist die Integration der Selenium IDE, ein Open Source Web-Testframework für Capture & Replay. Dabei können Interaktionen mit einer Webseite aufgezeichnet und als Aktivitätsdiagramm zur weiteren Bearbeitung übernommen werden.
Mit expecco pro hat die Forschung somit Zugang zu einem Testautomatisierungssystem das sich besonders für das Testen von komplexen Systemen, Architekturen und Anwendungen eignet. Das System ist durch den Benutzer einfach erweiterbar und kann dadurch auf die unterschiedlichsten Aufgaben optimal angepaßt werden. „Wir alle wissen, dass gerade im Hochschulbereich eine intensive und erfolgreiche Forschung durch wirtschaftliche Zwänge oft erschwert wird. Das Angebot, das Test- und Qualitäts-managementsystem expecco pro mit voller Funktionalität auf Basis einer kostenlosen Universitätslizenz zu nutzen, ist unser kleiner Beitrag zum Erhalt bzw. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit deutscher Hochschulen“, erläutert Bettina Gittinger, Vorstand der eXept Software AG. „Wir laden daher alle Forschungseinrichtungen herzlich ein, von diesem besonderen Angebot regen Gebrauch zu machen.“ ergänzt Gittinger.