Korrektur: die deutsche PinSource GmbH ist Teil der PinSource Familie, die 1986 gegründet wurde

Korrektur: die deutsche PinSource GmbH ist Teil der PinSource Familie, die 1986 gegründet wurde
PinSource ist bekannt für hochqualitative, individuelle Produkte, die auf Wunsch gefertigt werden
 

Die PinSource GmbH in Hamburg ist der jüngste Teil der PinSource-Familie. Sie vertritt bzw. hält Kontakt zum deutschen Markt und zu weiten Teilen Europas. Ursprünglich wurde die PinSource in den USA bereits 1986 gegründet. Seit 11 Jahren gibt es PinSource in Europa (Österreich) und mit dem Standort in Hamburg werden die Aktivitäten gerade für die Industrie- und OEM Kunden gebündelt und zentral betreut. Damit korrigiert das Unternehmen die Angabe in der letzten Meldung in der Unternehmensbeschreibung und stellt klar, das die PinSource 1986 in den USA gegründet wurde, die PinSource GmbH jedoch erst seit Anfang 2012 in Hamburg besteht.

„PinSource hat zwei zentrale Kundengruppen“ erläutert Alexander Bonnemann, Geschäftsführender Direktor der PinSource GmbH. „Zum einen werden Agenturen, Behörden und Vereine, die mit Pins, Anstecknadeln und anderen Promotionsartikeln versorgt werden und damit Ihre Produkte, Aktion oder Ihre Marke bewerben.
Der zweite wichtige Teil ist die Produktion und Bereitstellung von hochwertigem Merchandise, das i.d.R. für den Wiederverkauf oder als hochwertiges Incentiv bzw. Werbegeschenk genutzt wird.“ fährt Bonnemann fort und ergänzt: „Dies ist der Bereich von unseren Industriekunden, Freizeitparks und der Getränke- & Unterhaltungsindustrie. Auch Touristikformationen und Stadtmarketing haben hier Ihren Anteil“.

„Gerade der Markt der hochindividualisierten Memorabilien hat einen hohen Beratungsbedarf. Nicht nur was die Material Auswahl angeht, auch die Vorstellungen und die CI auf das Medium zu übertragen, ist nicht immer banal“ äußert sich Alexander Bonnemann weiter.
Der Markt für stark individualisierte Produkte spezialisiert sich immer weiter. Durch die neuen Medien werden die Wege kürzer und direkter. Auf der anderen Seite erhöht sich der Beratungsbedarf, der in der Regel am besten noch Telefonisch oder persönlich durchgeführt wird. Um den Markt in Europa zu bedienen hat das Unternehmen nicht nur eine englische Beratung. Auch Spanische und , Portugisische Kunden werden in Ihrer Muttersprache beraten.

Weitere Informationen unter:
http://pinsource.eu/private-labeling