Koreanische Floristen im Rosenschloss

Koreanische Floristen im Rosenschloss
Koreanische Floristen im Rosenschloss
 

Unter Leitung von Rok Young Kim, dem Direktor der Korea Florist Akademie sind 17 Floristen aus Südkorea angereist, um sich in einem Intensiv-Seminar auf die Prüfung
„Floral Stylist“ vorzubereiten.

Die letzten Wochen waren damit geprägt vom Unterricht im Bildungszentrum für Floristen in Theorie und Praxis. Dazu kamen Fachexkursionen zum Thema Stilkunde, die auch zum Kennenlernen der Deutschen Kunst, Kultur und Landschaft dienen. Hier besuchte die Gruppe wichtige Bauwerke, die spezielle Epochen darstellen, so z.B. das Ulmer Münster, die Frauenkirche in Günzburg, das Schloss in Schloss in Dillingen und viele weitere in München und Nürnberg. All diese Ausflüge wurden auch genutzt, um regionale Spezialitäten kennen zu lernen – von der Münchner Weißwurst über die Nürnberger Bratwurst bis zum Lebkuchen.
Feierlicher Auftakt war ein Empfang im Rathaus der Stadt Gundelfingen durch Herrn Bürgermeister Kukla und Geschäftsstellenleiter Heinz Gerhards im Rathaussaal der Stadt Gundelfingen. Im Foto die Kursteilnehmer sowie die FDF Präsidentin Erni Salzinger-Nuener, Geschäftsführerin Barbara Storb und der Direktor Herr Kim Rock Young der Korea Florist Akademie aus Seoul/Südkorea.

Weitere Ziele waren ein Besuch der Berufsschule in München am Reinmarplatz, auf dem Blumengroßmarkt in Ulm und München sowie im Trendhaus in Günzburg.

Und am Ende steht dann die wichtige Prüfung „Floral Stylist“. Und dazu können wir nur allen Floristinnen die Daumen drücken. Jetzt zeigt sich schon im großen Saal des Süddeutschen Bildungszentrums für Floristen – da entstehen wundervolle Arbeiten!! Wir freuen uns drauf

Mehr Infos unter
Floristenverband Bayern (http://www.floristenverband-bayern.de)
und
Floristenverband-Bayern auf Facebook (https://www.facebook.com/fdf.lvbayern/info?tab=overview)