Kooperationspartner: SOLARWATT und Bosch präsentieren solare Premium-Komplettpakete

– Bosch neuer Premium-Partner der SOLARWATT GmbH
– Premium-Komplettpakete für Privathaushalte ab Dezember
erhältlich
– SOLARWATT-Chef Detlef Neuhaus: „Weitere Zusammenarbeit geplant“

Leistungsstarke Partnerschaft im Bereich solarer Komplettpakete

Die SOLARWATT GmbH kooperiert mit Bosch: Der Dresdner Solarpionier
bietet ab Dezember solare Komplettpakete in Premium-Qualität mit
Einzelkomponenten der Bosch Power Tec GmbH an. Privathaushalte haben
durch die neuen Gesamtsysteme die Möglichkeit, sich von weiter
steigenden Strompreisen unabhängig zu machen. „Die
Premium-Partnerschaft zwischen Bosch und SOLARWATT beschränkt sich
vorläufig auf die solaren Komplettpakete. Es ist allerdings geplant,
dass wir in näherer Zukunft gemeinsam weitere systemische Lösungen
für den Endkunden entwerfen. Denn wir liegen, was unsere strategische
Ausrichtung angeht, genau auf einer Wellenlänge: Beide Unternehmen
setzen auf Systemintelligenz und hochwertige Produkte“, meint
SOLARWATT-Geschäftsführer Detlef Neuhaus.

Das Dresdner Unternehmen kooperiert bereits seit 2013 mit BMW i
und arbeitet gemeinsam mit dem Münchner Autobauer an der Entwicklung
und dem Vertrieb innovativer Systeme zur dezentralen
Energieversorgung. Die Nutzer der BMW i-Fahrzeuge haben so
beispielsweise die Möglichkeit, ihr Elektroauto mithilfe eines
solaren Carportsystems mit kostengünstigem Solarstrom zu betanken –
die nicht benötigte Energie wird im Haushalt verbraucht. „Wir freuen
uns sehr, dass wir aufgrund unseres Konzepts und unserer
einzigartigen Produktqualität mit Bosch einen weiteren Global Player
als Partner gewinnen konnten“, ergänzt Carsten Bovenschen,
Geschäftsführer Finanzen der SOLARWATT GmbH. „Unsere Kunden werden
von der Partnerschaft zwischen Bosch und SOLARWATT deutlich
profitieren. Wir kombinieren qualitativ hochwertige und technologisch
innovative Photovoltaikprodukte zu Systemlösungen, die wir Kunden zu
attraktiven Preisen in internationalen Märkten anbieten können. Wir
freuen uns auf die zukunftsweisende Partnerschaft mit SOLARWATT“,
sagt Georges Andary, Geschäftsführer der Bosch Power Tec GmbH.

Intelligentes Energiemanagement zur Steuerung der Verbraucher

SOLARWATT und Bosch präsentieren ab Dezember zwei Gesamtpakete in
Premium-Qualität. Das SOLARWATT Komplettpaket Store Bosch Edition
enthält die leistungsfähigen Glas-Glas-Solarmodule, den
Energiespeicher MyReserve und den Energy Manager von SOLARWATT; der
verwendete Wechselrichter kommt aus dem Hause Bosch. SOLARWATT
Glas-Glas-Module werden ausschließlich in Dresden hergestellt. Sie
sind extrem belastbar und besonders langlebig. Der SOLARWATT Energy
Manager ist ein intelligentes System zur Energiekosteneinsparung. Das
Energiemanagement-System schaltet die über diverse Schnittstellen
angeschlossenen Großverbraucher und Haushaltsgeräte möglichst dann
ein, wenn Solarstrom zur Verfügung steht oder steuert einen
Stromspeicher zur Zwischenspeicherung der Energie an. So wird
gewährleistet, dass so wenig Strom wie nötig vom Netzbetreiber
dazugekauft werden muss. Der Energiespeicher MyReserve überzeugt
unter anderem durch einen günstigen Preis und einen extrem hohen
Gesamtwirkungsgrad von 93 Prozent. Der Speicher wurde im Rahmen der
Intersolar Europe mit dem ees AWARD 2015 ausgezeichnet und erhielt im
September in Frankreich den renommierten INNOVATION AWARD. Das
mehrfach prämierte Design des Wechselrichters BPT-S von Bosch
spiegelt sich in seiner ästhetischen Formsprache wider, wodurch das
Gerät hervorragend im Wohnbereich integriert werden kann. Dank seines
wetterfesten und robusten Gehäuses kann es aber auch im Außenbereich
installiert werden.

Im SOLARWATT Komplettpaket Heat Bosch Edition ist neben den
Glas-Glas-Modulen von SOLARWATT und dem Bosch Wechselrichter BPT-S
noch eine Wärmepumpe der Firma Junkers (Bosch-Gruppe) zur
Warmwasseraufbereitung enthalten. Dazu erhält der Kunde mit dem
SOLARWATT Energy Manager noch eine intelligente Steuerungseinheit,
die den Verbrauch der selbst erzeugten Energie optimiert. So
entscheidet der Energy Manager je nach Bedarf, ob der erzeugte
Solarstrom für den Eigenverbrauch verwendet, gespeichert oder ins
Netz eingespeist wird. So wird beispielsweise der Energiebedarf der
Wärmepumpe zu 80 Prozent durch die Solaranlage gedeckt.

SOLARWATT ergänzt mit den neuen Premium-Paketen sein Angebot an
Gesamtsystemen: Auf der Intersolar Europe im Juni hatte der Dresdner
Solarpionier bereits die Komplettpakete heat und store vorgestellt.

Über SOLARWATT:

Die 1993 gegründete und europaweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz
in Dresden ist mitüber 200 Mitarbeitern einer der führenden deutschen
Hersteller von Photovoltaiklösungen – von hochwertigen Solarmodulen
–Made in Germany– bis hin zu intelligenten Energiesystemen für den
Privat- und Gewerbebereich. Seit 2013 ist SOLARWATT
Kooperationspartner von BMW i im Rahmen des „360° Electric“ Programms
für emissionsarme und effiziente Elektromobilität.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.solarwatt.de

Über Bosch Power Tec:

Die Bosch Power Tec GmbH ist eine 100%ige Tochterfirma der Robert
Bosch GmbH und wurde im Januar 2011 gegründet. Geschäftszweck ist die
Entwicklung und der Vertrieb von leistungselektronischen Komponenten
zur Nutzung von regenerativen Energien. Das Portfolio umfasst
hocheffiziente Solarwechselrichter, vorkonfektionierte
Wechselrichterstationen, Anlagenmanagement-Systemlösungen sowie
zukunftsweisende Stromspeichertechnologien. Umfangreiche Service- und
Wartungsverträge zu jeder Produktgruppe ergänzen das Angebot von
Bosch Power Tec.

Mehr Informationen unter: www.bosch-power-tec.de.

Pressekontakt:
SOLARWATT GmbH
Grit Heine, Manager Communications
Telefon: +49 351 8895 117
E-Mail: grit.heine@solarwatt.de
Internet: www.solarwatt.de

Bosch Power Tec GmbH
Sabrina Schurba
Telefon: +49 711 811 48125
E-Mail: sabrina.schurba@de.bosch.com
Internet: www.bosch-power-tec.com