Sechs von zehn Krankenkassen sind unzufrieden mit
ihrem Kooperationspartner aus der privaten Versicherung. Jede fünfte
Kasse überlegt daher, die Zusammenarbeit aufzukündigen und sich neu
zu orientieren. Das Ziel: eine Kooperation, die der Kasse hilft, sich
von der Konkurrenz abzuheben und beim Kunden mit exklusiven
Zusatzangeboten zu punkten. Das ergibt eine Umfrage von Steria
Mummert Consulting unter den gesetzlichen Krankenkassen. Die Pläne
der Bundesregierung kommen da gerade zur rechten Zeit. Die Koalition
will rechtliche Hürden für eine engere Zusammenarbeit beseitigen.
„Die Zusammenarbeit läuft allerdings in vielen Fällen längst nicht
so gut wie erhofft“, sagt Herbert Oberländer, Senior Executive
Manager bei Steria Mummert Consulting. Auf Seiten der Kassen ist die
Enttäuschung groß. Diese Sicht teilen aber auch private
Versicherungen. Oft passen die Partner strategisch nicht zusammen.
Hinzu kommt: Kooperationen müssen gelebt und weiterentwickelt werden.
Fehlt diese Bereitschaft, dann scheitert die Zusammenarbeit.“
Nach dem Willen der Bundesregierung sollen gesetzliche und private
Krankenversicherung künftig zusammenrücken. Angestrebt wird eine
engere Kooperation zwischen beiden Systemen. Bereits heute haben über
16 Millionen gesetzlich Versicherte eine private Zusatzversicherung
abgeschlossen. Und jede Kasse arbeitet mit einer privaten
Krankenversicherung zusammen.
Wie die Kooperation künftig aussehen soll, davon haben die Kassen
inzwischen klare Vorstellungen. Sie wollen mit Hilfe des Partners
vorrangig ihre Vertriebsstärke erhöhen und Marktanteile gewinnen.
Dieses Ziel erreichen sie, indem sie beispielsweise über den
bundesweit tätigen Außendienst des privaten Unternehmens Verträge für
gesetzliche Versicherungen abschließen. Gleichzeitig geht es ihnen
darum, sich durch attraktive Zusatzversicherungsangebote von den
Mitbewerbern abzuheben. Wichtig ist den Kassen dabei das Image der
privaten Versicherung: Der gute Ruf ist ein ausschlaggebender Faktor
bei der Partnerwahl.
Pressekontakt:
Steria Mummert Consulting
Birgit Eckmüller
Tel.: +49 (0) 40 22703-5219
E-Mail: birgit.eckmueller@steria-mummert.de
Faktenkontor
Jörg Forthmann
Tel.: +49 (0) 40 22703-7787
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de