Konrad-Adenauer-Stiftung zeichnet Reinhard Kardinal Marx mit dem Preis Soziale Marktwirtschaft 2011 aus

Der Erzbischof von München und Freising, Reinhard
Kardinal Marx, erhält den diesjährigen Preis Soziale Marktwirtschaft
der Konrad-Adenauer-Stiftung. Dies teilt der Vorsitzende der
Konrad-Adenauer-Stiftung, Hans-Gert Pöttering MdEP, Präsident des
Europäischen Parlaments a.D., heute in Berlin mit.

„Ich begrüße sehr nachdrücklich das Votum der Jury des Preises
Soziale Marktwirtschaft unter Vorsitz von Dr. Jens Odewald. Mit
dieser Anerkennung würdigt die Konrad-Adenauer-Stiftung das
herausragende Engagement von Prof. Dr. Kardinal Marx für die Soziale
Marktwirtschaft. Die Marktwirtschaft auf ein Fundament fester
Prinzipien und Wertvorstellungen zu stellen und sich dabei vom
christlichen Menschenbild leiten zu lassen, diese Ãœberzeugung
verkörpert der diesjährige Preisträger auf außergewöhnliche Art“, so
Pöttering.

Und weiter: „Persönlichkeiten wie Reinhard Kardinal Marx
versinnbildlichen den fundamentalen Beitrag kirchlicher Würdenträger
und der christlichen Soziallehre für Begründung und Fortentwicklung
der Sozialen Marktwirtschaft. Gerade der kritische Dialog mit den
Kirchen hat die Soziale Marktwirtschaft zu einem Wirtschafts- und
Gesellschaftsmodell werden lassen, das breiten Rückhalt in der
Bevölkerung genießt.“

Und in der Begründung der Jury heißt es: „Prof. Reinhard Marx hat
die Dimensionen der Marktwirtschaft, deren Bedingungen und deren
Grenzen aufgezeigt. Ein Wirtschaftssystem, das ohne Menschlichkeit,
Solidarität und Gerechtigkeit ist, hat hiernach keine Moral und keine
Zukunft.“

Mit dem undotierten Ehrenpreis zeichnet die
Konrad-Adenauer-Stiftung Persönlichkeiten aus, die sich mit
herausragendem unternehmerischem Handeln, aber auch durch die
Wahrnehmung sozialer und gesellschaftlicher Verantwortung um die
Soziale Marktwirtschaft verdient gemacht haben. Die bisherige
Preisträger waren: Werner Otto, Berthold Leibinger, Helmut O.
Maucher, Hans Bruno Bauerfeind, Sybill Storz, Arend Oetker, Peter
Wichtel, Hans Peter Stihl und Eva Mayr-Stihl sowie Regina Görner,
Jochen F. Kirchhoff und Walter Riester.

Die diesjährige Preisverleihung findet am 7. Dezember 2011 in der
Frankfurter Paulskirche statt.

Weitere Informationen zum Preis sowie den Preisträgern finden Sie
unter: http://www.kas.de/wf/de/21.25/

Pressekontakt:
Uta Hellweg | Pressesprecherin | Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. |
Telefon: 030/26996 – 3222 | mailto:KAS-Pressestelle@kas.de |
http://www.kas.de