(Hrsg. Peter Knapp)
Im April 2012 kommt der erste Band der „Konfliktlösungstools“ heraus. Peter Knapp gibt dieses Buch zu den wichtigsten Instrumenten der Mediation, des Konfliktmanagements und der Klärungshilfe heraus. 48 erfahrene Mediatoren, Klärungshelfer und Berater beschreiben klärende und deeskalierene Methoden für die Konfliktlösungspraxis. Zu den Autoren gehören unter anderem Friedrich Glasl, Christoph Thomann, Christian Prior, Birgit Keydel, Rudi Ballreich, Timan Metzger, Christian Bähner, Udo Kreggenfeld, Ed Watzke und viele mehr.
Hilfreiche und erprobte Tools werden anschaulich und zum Nachmachen dargestellt: Götz Liefert beschreibt beispielsweise, wie mithilfe der Timeline die Konfliktgeschichte abgebildet werden kann und der Einsatz des Inneren Team in der Mediation wird von Alexandra Bielecke dargestellt. Es gibt Artikel zum Reflecting-Team, zum Malen sowie zum Geschichtenerzählen in der Mediation.
Außerdem wird es einige Beiträge zur Klärungshilfe geben: Adrian Kunzmann geht auf die Auftragsklärung ein, Peggy Keller und Tilman Metzger beschreiben die Methode des Doppelns und Christoph Thomann schildert das Dialogisieren.
Das Buch ist ein tolles Nachschlagewerk für alle Mediatoren und Konfliktlöser. Die Beiträge folgen einer ganz bestimmten Struktur und sind deshalb gut verständlich und einfach nachzumachen.
Da wir eine so große Beteiligung hatten und über 80 Beiträge eingereicht wurden, freuen wir uns, dass wir im November 2012 einen zweiten Band mit den Schwerpunkten Konfliktlösung in Unternehmen, die Arbeit mit Teams und Gruppen sowie das Arbeiten im interkulturellen Kontext herausbringen können.
Weitere Informationen unter:
http://www.peter-knapp.com