Schlechte Noten Was nun?
Bereits an fast allen staatlichen Schulen werden Kinder ab der 2ten Klasse benotet. So gehören Zensuren von klein auf zum Schulalltag. Bereits im Kindesalter sollten Schüler von Ihren Eltern deshalb mit dem Umgang von Tiefschlägen in Bezug auf eine schlechte Note sensibilisiert und vorbereitet werden. Eine 5 gehört zum Leben eines jeden Schülers und sollte zwar mit der notwendigen Ernsthaftigkeit betrachtet werden allerdings ist es auch kein Weltuntergang. Nur wenn die Eltern voll hinter Ihren Kindern stehen und diese mit Ehrgeiz und nicht mit Strenge oder Zwang Fördern, kann man eine strebsame und erfolgreiche Schullaufbahn erziehlen.
Probleme mit dem Klassenlehrer?
Gegen viele Meinungen ist der Grund beim Konflikt zwischen Klassenlehrer und Schüler nicht immer der Schüler. Natürlich gibt es viele Situationen bei denen sich der Schüler zu Recht beschwert. Auch hier ist das nötige Einfühlungsvermögen der Eltern gefragt. Nicht direkt mit dem Finger auf sein Kind zeigen und meckern sondern sein Kind auch mal ernst nehmen und zu Wort kommen lassen ist hier das oberste Gebot. Besonders Teenager haben ein besonderes Mitteilungsbedürfnis. Denn nur wenn ein Teenager sich ernstgenommen fühlt besteht die Möglichkeit zur Einsicht und Besserung.
Weitere Informationen unter:
http://dinos-nachhilfe.de