Konferenz Medien und Recht Digital 2019

Egal, ob auf Instagram, Facebook oder YouTube: In Zeiten von „Always on“ müssen Kommunikationsprofis auf aktuelle Ereignisse mit passenden Content-Angeboten reagieren. Stellen Kunden und Fans Anfragen und Kommentare zu Marke, Produkten oder Services ins Netz, antworten sie – nach dem Motto „engage yourself“ – möglichst in Echtzeit. Doch selbst für Profis stellt die rasante Geschwindigkeit, in der digitale Kommunikation in Social Media und Online-Communities stattfindet, nicht nur eine redaktionelle, sondern auch eine rechtliche Herausforderung dar. Denn bei immer größeren Reichweiten und höherer Sichtbarkeit kann eine unbedachte oder harmlos erscheinende Veröffentlichung von Text, Bild oder Video auf Social Media schnell zu teuren Abmahnungen und Geldstrafen führen. Den aktuellen Stand und die Richtlinien des Urheber- und Persönlichkeitsrecht gilt es also genau zu kennen.

Was aber sind die Trends und Entwicklungen im Urheber-, Persönlichkeits- und Medienrecht, die Unternehmenskommunikatoren kennen sollten? Wie kann eine rechtskonforme Kommunikationsstrategie für Unternehmen entwickelt werden? Wie sieht eine rechtssichere Aufbereitung, Veröffentlichung und Vermarktung von Text, Bild und Video via Website, Newsletter und in den sozialen Medien aus? Wie können rechtliche Fallstricke beim Influencer Marketing vermieden werden? Und wie betreibt man Reputation Management in Social Media, auf Bewertungsportalen und in anderen Online-Communities?

Diese und weitere Fragen behandeln hochkarätige Speaker in Visionary Keynotes, Lessons Learned und Praxisvorträgen.

Referenten sind u. a.: Dr. Kerstin Bäcker (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Lausen Rechtsanwälte), Dr. Richard Hahn (Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Lausen Rechtsanwälte), Kim-Laura Linnenberg (Rechtsanwältin für Presse-, Urheber- und Medienrecht, Lausen Rechtsanwälte), Olaf Pempel (Managing Director, Weber Shandwick), Svea Raßmus (Leiterin Online-Redaktion und Media-Management, DB Vertrieb), Helge Ruff (Geschäftsführer, 1-2-Social), Sven Wedig (CEO, Vollpension).