KONE erlangt als erstes Unternehmen die höchste Energieeffizienz-Klasse für seine Aufzüge

ewswire) – KONE, ein führender
innovativer Hersteller von Aufzügen und Rolltreppen , hat für seine
Aufzüge KONE MonoSpace(R) als erstes Unternehmen seiner Branche die
Energieeffizienz-Klasse A nach Richtlinie VDI 4707 erhalten*. Klasse
A ist die bestmögliche Einstufung nach dem Energieeffizienz-Standard
VDI 4707. Den Kunden werden die Aufzüge mit der
VDI-4707-Kennzeichnung ab dem vierten Quartal 2010 zur Verfügung
stehen.

Die VDI-Richtlinie stammt aus Europa und wurde Verein Deutscher
Ingenieure erarbeitet. Heute wird sie vorwiegend in Europa, aber auch
in anderen Ländern der Welt angewandt.

„Dieser wichtige Erfolg untermauert unsere Führungsposition im
Bereich der Entwicklung und Produktion energiesparender Aufzüge,“
erklärt Heikki Leppanen, Executive Vice President, New Equipment
Business, KONE Corporation. „Wir sind sehr stolz darauf, diesen
wichtigen Meilenstein erreicht zu haben. Er dient uns als weiterer
Ansporn für unsere Bemühungen, den Energieverbrauch in Gebäuden
weltweit zu senken. Auch für unsere Kunden ist es wichtig zu wissen,
dass nun auch für zahlreiche Standardanwendungen hocheffiziente
Antriebstechnik zur Verfügung steht – sowohl für neue Projekte als
auch für Modernisierungen.“

Zur Senkung des Energieverbrauchs seiner Aufzüge setzte KONE auf
die Nutzung von Speicherantrieb, Standby-Lösungen und
LED-Beleuchtung. Dass dies gelang, ist grossenteils dem Einsatz
dieser innovativen Technologien in den KONE-Aufzügen zu verdanken.
Im Jahr 2008 kündigte das Unternehmen an, den Energieverbrauch
seiner Standardaufzüge bis 2010 um 50 Prozent (gegenüber dem
Standardmodell von 2006) zu senken. Im Folgejahr brachte KONE eine
globale Aufzugserie auf den Markt, die 30% weniger Energie
verbraucht. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen sein 2008
gestecktes Ziel erreichen, den Energieverbrauch seiner
Standardaufzüge um weitere 20 Prozent zu reduzieren.

KONE richtet sein Augenmerk ausserdem auf die Weiterentwicklung
bestimmter Normen wie ISO/DIS 25745, Energieeffizienz von Aufzügen
und Fahrsteigen, die weltweit gültige Kriterien zur Messung und zum
Vergleich der Energieeffizienz verschiedener Technologien und
Produkte festlegen.

Weitere Informationen über die Energieeffizienz von KONE-Aufzügen
gemäss VDI-4707-Richtlinie können Seite 30 von KONEs Bericht über
Unternehmerische Verantwortung entnommen werden
(http://www.kone.com/corporate/en/responsibility/Pages/default.aspx).

Weitere Informationen über die Eco-efficient-Lösungen von KONE
finden Sie in der Rubrik Corporate Responsibility auf
http://www.kone.com/sustainability.

* Vom TUV im deutschen Trainingszentrum von KONE unter optimalen
Bedingungen gelieferte Energieeffizienz-Klasse.

Informationen zu KONE

KONE ist einer der weltweit führenden Hersteller von Aufzügen und
Rolltreppen. Seit einem Jahrhundert widmet sich das Unternehmen der
Aufgabe, die Bedürfnisse seiner Kunden zu verstehen und ihnen die
besten Aufzüge, Rolltreppen und automatische Tore und Türen der
Branche sowie innovative Lösungen für Modernisierung und Wartung zur
Verfügung zu stellen. Ziel des Unternehmens ist es, den
Personenfluss zu optimieren. Zu diesem Zweck entwickelt und verkauft
KONE Lösungen, die es den Menschen in einem zunehmend städtischen
Umfeld ermöglichen, sich sanft, sicher, bequem und ohne Wartezeiten
in Gebäuden zu bewegen. Im Jahr 2009 konnte KONE einen Jahresumsatz
von 4,7 Milliarden Euro verzeichnen und beschäftigte rund 34.000
Mitarbeiter. Die B-Aktien des Unternehmens werden an der Börse
Helsinki, NASDAQ OMX Helsinki Ltd, in Finnland gehandelt. Das 1910
gegründete Unternehmen feiert 2010 sein hundertjähriges Jubiläum.

http://www.kone.com

Pressekontakt:
CONTACT: Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Jussi
Oijala,Senior Vice President, Technology, KONE., Tel.:
+358-204-75-3126; AnneKorkiakoski, EVP, Marketing & Communications,
KONE, Tel.: +358-204-75-4330