Kompetenz „sehr gut“ – Bewerbung „mangelhaft“ / STUDITEMPS-Recruiter helfen beim ersten Schritt ins Berufsleben

Händeringend sucht die deutsche Wirtschaft nach
wertvollen Nachwuchskräften und wetteifert bereits vor Studienende
auf Bonding-Messen um die Uni-Absolventen von morgen. Doch allzu oft
verlieren die High Potentials bereits mit dem Anschreiben oder
Lebenslauf wertvolle Sympathien der HR-Abteilungen – so fällt das
klare Resümee der STUDITEMPS GmbH (www.studitemps.de) aus. Im Rahmen
der Kölner „Karriere Tage“ hatten rund 400 Studenten der FH Köln
daher Gelegenheit sich in zwei STUDITEMPS-Seminaren wichtige Tipps
für ihre Bewerbung zu holen – ein Service den der Stellenvermittler
in Zeitarbeit speziell für Studenten auch gerne an anderen
Hochschulen zur Verfügung stellt. „Ich finde es toll, dass wir neben
den fachlichen Qualifikationen, die uns im Studium vermittelt werden,
endlich auch einmal auf den Berufseinstieg vorbereitet werden“, so
einer der teilnehmenden Studenten.

Bereits grundlegende Inhalte einer guten Bewerbung sind häufig
unklar. Viele Studenten wissen nicht welche Inhalte für ein
Anschreiben relevant sind und welche Informationen in einen
Lebenslauf gehören, um einen Personalchef zu überzeugen. Täglich
sichten die Experten von STUDITEMPS mehrere hundert Bewerbungen, bei
denen oft Verbesserungsbedarf besteht: „Fast 70 Prozent der bei uns
eingehenden Bewerbungen enthalten deutliche Fehler, die jedoch leicht
vermieden werden können. Hier werden schon früh Chancen vertan“, so
Sören Redlich, Head of Recruiting von STUDITEMPS.

„Den Studenten fehlt während des Studiums meist die Erfahrung.
Viele sind nicht gut oder überhaupt nicht auf den Berufseinstieg
vorbereitet; sie wissen nicht worauf man bei einer guten Bewerbung
achten muss“, beschreibt Diana Lano, Senior Recruiter von STUDITEMPS.
Das Kölner Unternehmen mit Niederlassungen in ganz Deutschland
vermittelt in Zeitarbeit studentische Mitarbeiter an Firmen aus allen
Branchen. Über diesen Weg erhalten Studenten frühzeitig einen
Einblick in die Wirtschaft und können zudem auch erste
Bewerbungserfahrung sammeln. „Positiv dabei ist, dass sich Studenten
direkt bei uns bewerben und nicht bei den Unternehmen selbst. Wir
können also bereits in diesem Stadium helfen und die Studenten mit
wertvollen Bewerbungstipps unterstützen“, so Andreas Wels,
Geschäftsführer von STUDITEMPS.

STUDITEMPS (www.studitemps.de) ist Deutschlands schnellstwachsende
Zeitarbeitsagentur für Studenten. Mit Studenten in Zeitarbeit können
Unternehmen kurzfristig Lastspitzen abdecken oder langfristig
motivierte Arbeitskräfte an das Unternehmen binden. Studenten
erhalten ein gesichertes und überdurchschnittliches Einkommen und
kommen frühzeitig in Kontakt mit namhaften Unternehmen, die sich so
bereits frühzeitig gegenüber den High Potentials von morgen
positionieren können. Für das Recruiting kann das Kölner Unternehmen
auf mehr als 250.000 registrierte Studenten zurückgreifen.

Pressekontakt:
Weitere Informationen: STUDITEMPS GmbH, Friesenstraße 20, 50670 Köln,
Tel. 0221 / 16537847, E-Mail: kontakt@studitemps.de,
Web: www.studitemps.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel. 0611 / 973150,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.com

Weitere Informationen unter:
http://