Kompetenz mit Tradition: 100-jähriges Bestehen der Appelhagen Partnerschaft

Kompetenz mit Tradition: 100-jähriges Bestehen der Appelhagen Partnerschaft

Dr. Norbert Regensburger, eine bedeutende Anwaltspersönlichkeit Braunschweigs, legte am 8.7.1912 den Grundstein. In der weiteren Nachfolge von Dr. Erich Meyerhoff entwickelte sich unter dem Namensgeber Dr. Horst G. Appelhagen ab 1968 das heutige Büro, das sich schon sehr früh durch den hohen Spezialisierungsgrad seiner Anwälte und Steuerberater von den Allgemeinanwälten unterschied. 1990 eröffnete Appelhagen einen weiteren Standort in Magdeburg.

Heute, 100 Jahre später, ist Appelhagen eine moderne, unternehmerisch denkende Sozietät, die sich eng mit den wirtschaftlichen Anforderungen und Impulsen der Region verbunden fühlt: „Wir sind uns unserer Historie und der besonderen Verbindung zu unseren Standorten bewusst. In einer der führenden europäischen Regionen für Wissenschaft und Forschung tätig zu sein, mit starken Unternehmen und exzellenten Köpfen, spornt uns an. Gemeinsam mit unseren Mandanten suchen wir nach immer neuen, kreativen Lösungen, die auch den wirtschaftlichen Rahmen im Fokus haben“, so Dr. Joachim Gulich, geschäftsführender Partner von Appelhagen. Deshalb erweitern über traditionelle Disziplinen wie Erbrecht, Familienrecht und Verkehrsrecht hinaus neue Beratungsfelder das Spektrum von Appelhagen. Die Praxisteams Healthcare und PPP widmen sich dem Medizinrecht und der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben durch Private. Die Praxisgruppe Real Estate betreut Immobilien und deren Eigentümer über den gesamten Lebenszyklus der Investition. Das IT-Recht wurde durch einen Fachanwalt verstärkt. Die Vertretung geschädigter Kapitalanleger, die Ausweitung des Marken- und Wettbewerbsrechts sowie des Wirtschaftsstrafrechts sind durch die aktuellen Bedürfnisse der Kunden entstanden.

Gulich resümiert: „Wir setzen weiterhin auf den Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation, auf die Verbindung von Erfahrung und Neugier. So loben wir in unserem Jubiläumsjahr erstmalig den mit insgesamt 25.000 Euro auf 5 Jahre dotierten Appelhagen-Stifterpreis für die beste Dissertation an der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen aus. Denn der Förderung des juristischen Nachwuchses fühlen wir uns ebenso verpflichtet wie dem Bewusstsein unserer Historie.“

Weitere Informationen unter:
http://www.appelhagen.de