Kompaktwissen Digitalpakt – Fachbuch rund um Digitale Bildung

Auf verständliche Weise zeigt Dorothee Pietzko Konzepte, Ausstattung und Unterrichtsideen für den digitalen Unterricht praxisnah auf. Die Autorin erklärt, welche Vorteile diese Art des Unterrichts hat und warum sich alle Lehrer früher oder später darauf einlassen sollten bzw. sogar müssen. Sie zeigt jedoch auch den Unterschied zwischen Unterricht, der vollkommen digital ist, und Unterricht, der eine Mischung aus klassischen und modernen Unterrichtsmethoden darstellt.

Die Leser lernen in „Kompaktwissen Digitalpakt“ von Dorothee Pietzko, welche Rolle die Lehrer beim digitalen Unterricht eigentlich noch spielen und welche Endgeräte (Tablets oder Laptops?) am Besten zum Einsatz im Klassenzimmer geeignet sind. Das Buch liefert auch Schulleitern, die ihre Schule digitalisieren möchten, wertvolle Informationen rund um Themen wie WLAN und digitale Sicherheit. Das übersichtlich gestaltete Buch ist ein wunderbarer Ratgeber für alle Schulen, die gerade mit dem digitalen Unterricht beginnen und Schulen, die auf Probleme gestoßen sind und diese gerne lösen möchten.

„Kompaktwissen Digitalpakt“ von Dorothee Pietzko ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-0537-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de