Kompaktseminar HDT: Update zu neuen Toleranznormen im Automotiv- und Maschinenbau

Kompaktseminar HDT: Update zu neuen Toleranznormen im Automotiv- und Maschinenbau
 

Neuerungen und Normänderungen werden dieses Jahr wieder in vielen Seminaren im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmer bestehen mit Hilfe der gewonnenen Erkenntnisse in der täglichen Praxis bei allen Tolerierungsaufgaben. Sie sind nach der Weiterbildung für den praktischen Alltag gewappnet. Durch zahlreiche Fallstudien aus der Praxis wird das theoretische Wissen ergänzt und gefestigt.
Die Anwesenden erhalten ein ausführliches Manuskript zur Ergebnissicherung und zum Nachstudium.
Ein HDT Update: 1-Tages-Kompaktseminar für Praktiker zu Neuen ISO – Toleranznormen zur eindeutigen Bauteilbeschreibung ist am 28.10.2016 in München geplant. Da sich der Normenstand in letzter Zeit grundlegend geändert hat, ist es Ziel des Seminars den aktuellen Wissenstand zu vermitteln und beispielhaft zu erläutern.
Da sich die neue Normung im Wesentlichen auf CAD und die digitale Koordinaten-Messtechnik ausrichtet, erfordern diese Technologien eine exakte Bauteilbeschreibung durch eine eindeutige Symbolsprache für Größenmaße sowie Form- und Lagetoleranzen.

Details und Anmeldungen finden interessierte aus der Industrie, insbesondere aus Maschinenbau und Kfz hier:

http://www.hdt-essen.de/W-H110-10-165-6

Details zu weiteren Seminaren und Anmeldung finden Interessierte unter:

http://www.hdt-essen.de/konstruktion

Information
Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter: http://www.hdt-essen.de/