Mit der Qualifizierung zum Kosmetiker und zur Kosmetikerin bietet das BFW Leipzig einen Beruf für Kreative und Modebewusste an. Die einstündige Veranstaltung am Mittwoch, den 25. Februar gewährt einen Einblick in den Beruf. Erfahrene Dozenten geben den Gästen Auskunft und beantworten Fragen zu den Zugangsmöglichkeiten für den Beruf, der eine neue berufliche Perspektive darstellen kann.
Die Umschulung endet nach nur zwei Jahren mit dem staatlich anerkannten Abschluss vor der Handwerkskammer. Für die angebotene Qualifizierung wird als Maßnahme der beruflichen Rehabilitation sowie für Besitzer von Bildungsgutscheinen kein Schulgeld erhoben.
Alternativ zur zweijährigen kammergeprüften Umschulung kann man sich am BFW Leipzig in 12 Monaten auch zur Fachkosmetikerin ausbilden lassen. Moderne Ausbildungskabinette mit hochwertiger technischer Ausstattung stehen den Teilnehmern während ihrer Qualifizierungszeit zur Verfügung. Die Räume, in den an diesem Tag Live-Präsentationen stattfinden, können während der Informationsveranstaltung besichtigt werden.
Im BFW Leipzig findet ein praxisorientierter Unterricht statt, in dem das erworbene Wissen und die angeeigneten Fähigkeiten unter Anleitung der beiden Dozentinnen Beate Thiele und Simone Schüler angewendet werden. Gerade hinsichtlich der wachsende Beauty- und Wellnessbranche bietet der Beruf des Kosmetikers vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Kosmetik- und Frisörstudios oder auch in Spa-Bereichen von Gesundheits- und Touristikeinrichtungen. Im BFW Leipzig erhalte man viele zusätzliche Unterstützungsmöglichkeiten.
Am 16. Juni 2015 beginnen die neuen Kurse zum Kosmetiker/-in.
1.987 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW Leipzig